Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
154 KB, PDF
-
Wie geht es der Wirtschaft (wieder besser)? Rede beim Wirtschaftsforum der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz
-
Beirat der Hauptverwaltung in Baden-Württemberg
Der Beirat der Hauptverwaltung in Baden-Württemberg besteht aus Vertretern verschiedener Wirtschaftszweige.
-
TARGET2-Securities Integrierte Wertpapierabwicklung ohne Grenzen
Mit TARGET2-Securities (T2S) bietet das Eurosystem eine harmonisierte und zentrale Wertpapierabwicklung in Zentralbankgeld für ganz Europa an. Das Konzept von T2S basiert auf der Integration der Zentralbankgeld- und Wertpapierabwicklung auf einer Plattform.
-
Beirat der Hauptverwaltung in Bayern
03.04.2025
Der Beirat besteht aus Vertretern verschiedener Wirtschaftszweige.
-
Filiale Hamburg
Die Filialen der Bundesbank versorgen die Wirtschaft mit Euro-Bargeld. Privatkunden können gebührenfrei und unbefristet DM-Banknoten und -Münzen in Euro umtauschen.
-
Kapitel 1 Payment Systems IT Connection
Meine Freunde hatten mich gewarnt, dass dieses Haus nicht zu mir passt, aber jetzt bin ich hier. Mal sehen, wohin die Reise führt. Bei der Bundesbank-IT werde ich als Werkstudentin in der Software-Entwicklung arbeiten und lerne gerade die verschiedenen Teams und Aufgaben kennen. Alles dreht sich hier um die Grundlagen für den europäischen Zahlungsverkehr auf einem Mainframe. Ich werde Teil dieser Payment Systems IT Connection!
-
BAIT / DORA Aufsichtliche Anforderungen an die IT und die digitale operationale Resilienz
Mit der Verordnung 2022/2554 (Digital Operational Resilience Act, DORA) hat die Europäische Union umfassende Anforderungen an die operationelle Resilienz für den gesamten Finanzsektor festgelegt.
-
Daten, KI und Cloud: Wie die Bundesbank die digitale Zukunft gestaltet Interview mit dem Handelsblatt
Technologische Fortschritte und Digitalisierung stellen zentrale Themen für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas dar
, betonte Bundesbankvorständin Fritzi Köhler-Geib im Interview mit dem Handelsblatt. Die Bundesbank sei eine der ersten deutschen Behörden, die Anwendungen in die Public Cloud auslagere und Künstliche Intelligenz vielfältig anwende. Als Bundesbankvorständin setze sie sich zudem für einen breiten und einfachen Zugang zu Daten ein. Verlässliche Daten seien ein Anker unserer Demokratie, heute mehr denn je. Im Interview thematisierte sie außerdem dieFuture of Finance
: Es gelte noch besser zu verstehen, wie die zunehmende geopolitische Fragmentierung und der technologische Fortschritt auf die Finanzarchitektur, -märkte und -instrumente wirken. -