Statistiken

Aktuelle Daten und Veränderungen gegenüber der Vorperiode:

Devisenhandels- und Derivateumsätze von Banken in Deutschland stark gestiegen
Trading-Chart ©Maximusdn / Adobestock

Der Handelsplatz Deutschland verzeichnet ein kräftiges Wachstum im Devisenhandel und im Geschäft mit Zinsderivaten. Das ergab die Erhebung über Devisenhandelsumsätze und Geschäfte in Derivaten, die im April 2025 in allen weltweit wichtigen Finanzzentren von den Notenbanken in 52 Ländern in Abstimmung mit der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) durchgeführt wurde.

100 Jahre deutsche Zahlungsbilanz: 1924 bis 2024
Measuring International Economics

Anlässlich des 100. Geburtstags der deutschen Zahlungsbilanz erschien eine Festschrift im Springer-Verlag, die kostenfrei heruntergeladen werden kann. In dem Buch schildern internationale, europäische und nationale Wissenschaftler, Statistiker und Praktiker die Entwicklung der Zahlungsbilanz.

Harmonisierter Verbraucherpreisindex für Deutschland
Mehrere Stapel verschiedener Euro-Münzen aus unterschiedlichen Ländern ©Dimitri Otis / Getty Images

Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) ist die zentrale Messgröße zur Beurteilung von Preisstabilität im Euroraum. Die Bundesbank informiert über geldpolitisch wichtige Inflationskennzahlen für Deutschland.

Dashboard Green Finance
Ein Baum im Klimawandel ©jozsitoeroe / stock.adobe.com

Das Indikatorensystem bietet einen schnellen Überblick über Green Finance in Deutschland. Es zeigt die Entwicklung von finanziellen, realwirtschaftlichen und klimabezogenen Kennzahlen in den letzten Jahren.

SDMX Web Service
Suche Icon

Für das automatisierte Herunterladen großer statistischer Datensätze stellt die Bundesbank mit dem Web Service ein neues Verfahren bereit. Neben den bekannten Downloadmöglichkeiten bietet der neue Service eine Schnittstelle für programmgesteuerte Zugriffe.

Indikatorensysteme deutsche Immobilienmärkte

Über aktuelle Entwicklungen auf den deutschen Immobilienmärkten informieren zwei Indikatorensysteme. Eine Aktualisierung erfolgt regelmäßig Anfang März, Juni, September und Dezember.