Interviews
Aktuelle Interviews mit Bundesbankpräsident Dr. Joachim Nagel und den Mitgliedern des Vorstands.
-
„Wir sind nicht allein“ Interview mit dem Magazin der Baden-Badener Unternehmer Gespräche
Technologische Fortschritte und Digitalisierung stellen zentrale Themen für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas dar
, betonte Bundesbankvorständin Fritzi Köhler-Geib im Interview mit dem Handelsblatt. Die Bundesbank sei eine der ersten deutschen Behörden, die Anwendungen in die Public Cloud auslagere und Künstliche Intelligenz vielfältig anwende. Als Bundesbankvorständin setze sie sich zudem für einen breiten und einfachen Zugang zu Daten ein. Verlässliche Daten seien ein Anker unserer Demokratie, heute mehr denn je. Im Interview thematisierte sie außerdem dieFuture of Finance
: Es gelte noch besser zu verstehen, wie die zunehmende geopolitische Fragmentierung und der technologische Fortschritt auf die Finanzarchitektur, -märkte und -instrumente wirken. -
Daten, KI und Cloud: Wie die Bundesbank die digitale Zukunft gestaltet Interview mit dem Handelsblatt
Technologische Fortschritte und Digitalisierung stellen zentrale Themen für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas dar
, betonte Bundesbankvorständin Fritzi Köhler-Geib im Interview mit dem Handelsblatt. Die Bundesbank sei eine der ersten deutschen Behörden, die Anwendungen in die Public Cloud auslagere und Künstliche Intelligenz vielfältig anwende. Als Bundesbankvorständin setze sie sich zudem für einen breiten und einfachen Zugang zu Daten ein. Verlässliche Daten seien ein Anker unserer Demokratie, heute mehr denn je. Im Interview thematisierte sie außerdem dieFuture of Finance
: Es gelte noch besser zu verstehen, wie die zunehmende geopolitische Fragmentierung und der technologische Fortschritt auf die Finanzarchitektur, -märkte und -instrumente wirken. -
Unchanged global climate policies will cost India 19% and world 15% of GDP by 2050 Interview with The Economic Times
“If the world keeps its current policies unchanged, global temperatures are expected to rise by three degrees Celsius (on average). And this could cost India roughly 19 % of GDP by 2050, compared to a world without climate change,” First Deputy Governor of the Deutsche Bundesbank Sabine Mauderer said in an interview with Indian newspaper “The Economic Times”. She also spoke about the global economic impact of climate change and the work of the Network for Greening the Financial System (NGFS).
-
Unabhängig von China bleiben Interview mit den Schaumburger Nachrichten
-
„Viele Kredite für Gewerbeimmobilien sind ausfallgefährdet“ Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Geopolitische Spannungen sollten nicht genutzt werden, um auf laxere Regeln zu drängen
, sagt Vorstandsmitglied Michael Theurer im Interview mit der Frankfurter Allgemeine Zeitung.Nachweislich erhöht dies nicht die Wettbewerbsfähigkeit, sondern senkt sie, weil sie zu instabileren Banken und Finanzmärkten führt.
Im Interview geht Theurer auf die Auswirkungen des Amtsantritts Donald Trumps auf die Regulierung in Europa ein, die Lage der Banken in Deutschland und eine bessere Krisenprävention im Bankensektor. -
„Bitcoin sind digitale Tulpen“ Interview mit PLATOW Brief
Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat sich im Interview mit dem Platow Brief für eine europäische Lösung bei der Einlagensicherung ausgesprochen. „Mir schwebt ein hybrides Modell vor, bei dem die nationalen Einlagensicherungen auf europäischer Ebene ergänzt würden. Dieser europäische Teil könnte dann unterstützen, wenn nationale Mittel aufgebraucht sind“, sagte er. „Die nationalen Einlagensicherungssysteme wären also weiterhin zuerst in der Verantwortung.“
-
„Der Umgang mit den USA und China wird rau“ Süddeutsche Zeitung, Interview mit Burkhard Balz
Ich sehe einen Schritt nach vorne, um unsere Währung zukunftssicher zu machen, und am Ende auch ein klares Zeichen für mehr europäische Autonomie
, sagt Bundesbankvorstand Burkhard Balz über den digitalen Euro in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung. Dort verrät er auch, warum er von dem Projekt klar überzeugt ist und warum das Bargeld nicht abgeschafft wird. -
„Die Rentabilität der deutschen Banken hat sich deutlich verbessert“ Interview in der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen
-
„Wir brauchen ein Umdenken in der Gesellschaft“ Interview mit der Börsen-Zeitung
Im Interview mit der Börsen-Zeitung hat Bundesbankvizepräsidentin Sabine Mauderer über Chancen und Herausforderungen für den deutschen Wirtschaftsstandort, die grüne Transformation und die Auswirkungen des Klimawandels auf die Inflation gesprochen. Es ging außerdem um die Bedeutung des Kapitalmarkts und darum, wie künstliche Intelligenz dazu beitragen könnte, die Produktivität hierzulande zu steigern.
-
„Das Biest der Inflation ist gezähmt“ Interview mit Focus
Im Interview mit dem Focus Magazin spricht Bundesbankpräsident Joachim Nagel darüber, wie sich die Inflation in den kommenden Jahren entwickelt und was der Wechsel in der US-Präsidentschaft für Europa bedeuten könnte. Er geht außerdem auf die Vorteile des digitalen Euro für den Handel sowie die Kundinnen und Kunden ein.