Schule und Bildung
Hier finden Sie Publikationen aus dem Bereich Ökonomische Bildung. Alle Veröffentlichungen können online gelesen oder als PDF heruntergeladen werden.
Druckexemplare können kostenlos bestellt werden, wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind. Wenn Sie außerhalb der Europäischen Union leben und Druckexemplare bestellen möchten, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Damit Sie die Warenkorbfunktion vollständig nutzen können, müssen in Ihrem Browser Cookies aktiviert sein.
-
© Nils ThiesGeld und Geldpolitik Schülerbuch für die Sekundarstufe II
Das Schülerbuch für die Sekundarstufe II informiert über grundlegende Zusammenhänge und aktuelle Entwicklungen rund um Geld, Währung und Zentralbank.
-
Geld verstehen - Schülerbuch
Mit Geld haben wir täglich zu tun. Doch was ist eigentlich Geld? Wie viel Geld habe ich und wie kann ich damit bezahlen? Und wer ist eigentlich für das Geld zuständig?
Solche und weitere Fragen beantwortet dieses Schülerbuch. Es zeigt die Möglichkeiten auf, wie man mit Geld bezahlen, wie man es sparen oder sich leihen kann.
-
Geld verstehen - Arbeitsheft
Zum Schülerbuch „Geld verstehen“ ist ein Arbeitsheft mit auf das Schülerbuch abgestimmten Arbeitsblättern erhältlich.
-
Geld verstehen - Lehrerheft
Zum Schülerbuch „Geld verstehen“ und dem dazugehörigen Arbeitsheft gibt es eine separate didaktische Handreichung für Lehrkräfte - mit Vorschlägen zur Unterrichtsgestaltung, weiterführenden Informationen und den Lösungen zu den Arbeitsblättern.
-
Mein Euro – Spiel- und Rechengeld
„Mein Euro – Spiel- und Rechengeld“ für die Primarstufe bietet eine große Anzahl an ausstanzbaren Münzen und Banknoten zum Spielen und Rechnen. Das beiliegende Poster zeigt kindgerecht die Münzmotive aller Euro-Länder, die Euro-Banknoten sowie eine Karte mit den Euro-Ländern.
-
Arbeitsblätter zu "Mein Euro - Spiel- und Rechengeld"
Die auf die Publikation "Mein Euro Spiel- und Rechengeld" abgestimmten Arbeitsblätter unterstützen Kinder dabei, das Aussehen und den Wert der Euro-Münzen und Euro-Banknoten sowie die Euro-Länder kennenzulernen.
-
Das Angebot zur ökonomischen Bildung
2 MB, PDF
Alle haben im Alltag mit Geld zu tun. Darum informiert die Bundesbank über das Geldwesen, die Aufgaben der Zentralbank und die Europäische Währungsunion. Sie bietet hierzu neben Unterrichtsmaterialien und weiteren Informationen im Internet auch Vorträge für Besuchergruppen und Lehrerfortbildungen an.
-
Die Geldexperten Laila, Mia, Felix und die Deutsche Bundesbank
Das Kinderbuch erzählt von drei Freunden, die einen falschen 20-Euro-Schein erhalten. Neugierig geworden, begeben sie sich auf eine spannende Entdeckungstour, die sie von der örtlichen Bankfiliale bis ins Geldmuseum der Bundesbank führt.
-
Medienpaket „Preisstabilität" Film und Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe II
Das Medienpaket für den Schulunterricht für die Sekundarstufe II wurde überarbeitet und aktualisiert und ist nun wieder kostenlos erhältlich.
-
Medienpaket „Mit Geld umgehen" Film und Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I
Das Medienpaket für die Sekundarstufe I erklärt in vier kurzen Filmen und ergänzenden Unterrichtsmaterialien den Umgang mit Geld auf unterhaltsame Weise.