Reden
Hier können Sie nach Reden amtierender und ehemaliger Vorstandsmitglieder der Bundesbank der letzten zehn Jahre suchen. Die Reden der ehemaligen Präsidenten und Vizepräsidenten finden Sie ab 2005.
-
-
Der Barzahlungsverkehr aus der Perspektive der Bundesbank Welcome address ESTA Conference 2015: "An Evolving Cash Market"
Bundesbank-Vorstand Carl-Ludwig Thiele hat sich gegen Vorgaben ausgesprochen, wie viel Bargeld Bürger halten dürfen. Ihm zufolge besteht zwar die Möglichkeit, dass Banken die Negativzinsen auf ihre Kunden abwälzen und letztere dann verstärkt in Scheinen und Münzen umschichten. Dies sei derzeit aber nicht zu beobachten.
"Restriktionen der Bargeldhaltung lehnt die Bundesbank ab"
, sagte Thiele bei einer Veranstaltung in Berlin. -
Sechs Monate europäische Bankenaufsicht - Was bedeutet das für die "weniger signifikanten Banken"? Vortrag beim Verbandstag der Sparda-Banken
Seit dem 4. November 2014 werden die bedeutendsten europäischen Banken von der Europäischen Zentralbank direkt beaufsichtigt. Für die kleineren deutschen Banken bleiben weiterhin die Bundesbank und die BaFin Ansprechpartner. Allerdings erinnerte Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret bei einer Rede daran, dass sich nicht nur die großen Banken, sondern auch die kleineren Institute den Herausforderungen des Marktes und den Leitlinien der europäischen Bankenaufsicht stellen müssen.
-
Die europäische Kapitalmarktunion - Von der Idee zur Wirklichkeit Rede bei der Alternative Investor Conference des Bundesverbandes Alternativer Investments
-
Die Zukunft des Bezahlens Tegernseer Dialog
Bundesbank-Vorstandsmitglied Carl-Ludwig Thiele hat sich für vielfältige Möglichkeiten des Bezahlens ausgesprochen. Jedes Zahlungsinstrument habe Vor- und Nachteile, sagte er bei einer Veranstaltung in Gmund am Tegernsee. Der Forderung nach einer Abschaffung von Banknoten und Münzen erteilte Thiele eine Absage. Dies würde die Souveränität der Konsumenten verletzen, sagte er.
-
The first six months of European banking supervision – An NCA's perspective Speech at the ILF Conference on the Banking Union
Six months on from the launch of Europe´s Single Supervisory Mechanism (SSM), Bundesbank Executive Board member Andreas Dombret is upbeat about what has been accomplished so far. "
European banking supervision makes it possible for banks throughout the euro area to be supervised according to the same high standards,
" he said at a conference in Frankfurt am Main, adding that harmonising national supervisory practices for small banks as well remains a challenge. -
Ausgespart? Vortrag bei der Veranstaltung Politisches Forum Ruhr
Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat vor den Risiken und Nebenwirkungen der ultra-expansiven Geldpolitik des Eurosystems gewarnt. Unter anderem werde die Disziplinierung der Finanzpolitik durch die Finanzmärkte erheblich geschwächt, sagte Weidmann bei einer Veranstaltung in Essen.
-
Zur Rolle der Finanzstabilität für die Geldpolitik Vortrag im Rahmen der "Münchner Seminare" der CESifo Group und der Süddeutschen Zeitung
-
What can capital markets deliver? Speech at the ILF Conference on the European Capital Markets Union
-
Eingangsstellungnahme zur Vorstellung des Bundesbank-Jahresabschlusses 2014 Rede von Dr. Jens Weidmann anlässlich der Pressekonferenz zum Geschäftsbericht 2014
Die Deutsche Bundesbank hat im vergangenen Jahr einen Überschuss in Höhe von 2,95 Milliarden Euro erzielt, nach 4,59 Milliarden Euro im Jahr 2013. Bei der Bilanzpressekonferenz in Frankfurt am Main begründete Bundesbankpräsident Jens Weidmann den Rückgang des Überschusses insbesondere mit den weiter gesunkenen Zinserträgen.