Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: September 2024
462 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen sank um 21 Basispunkte auf 4,80 % und der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte um 10 Basispunkte auf 3,63 %; beide Rückgänge waren durch den Zinseffekt bedingt.
-
Lutz Lienenkämper Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank
seit September 2024
Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank -
Ein stabiler Euro in einem starken Europa Karl Otto Pöhl Lecture bei der Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende Juni 2024
274 KB, PDF
Die aggregierte Summe der Aktiva der Kreditinstitute mit Sitz in der EU erhöhte sich von 31,28 Bio. € im Juni 2023 auf 32,70 Bio. € im Juni 2024, was einer Zunahme um 4,54 % entspricht.
-
Ein stabiler Euro erfordert ein festes Fundament
31.10.2024 EN
Bei einer Veranstaltung zu Ehren des ehemaligen Bundesbankpräsidenten Karl Otto Pöhl sprach Bundesbankpräsident Joachim Nagel darüber, das Fundament des Euro zu festigen, um auch in stürmischen Zeiten für stabile Preise sorgen zu können. Dabei ging er auf die Bedeutung solider Staatsfinanzen, integrierter Märkte sowie des Vertrauens der Menschen in die Notenbanken ein.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
155 KB, PDF
-
Verfahrensregeln SEPA-Echtzeitüberweisungen für sonstige Kontoinhaber ohne BLZ
Für die Abwicklung von SEPA-Echtzeitüberweisungen im Hausbankverfahren-Echtzeit (HBV-Echtzeit) gelten die „Verfahrensregeln der Deutschen Bundesbank für sonstige Kontoinhaber ohne Bankleitzahl zur Abwicklung von SEPA-Echtzeitüberweisungen per Datenfernübertragung (DFÜ) (Verfahrensregeln SEPA-Echtzeitüberweisungen für sonstige Kontoinhaber ohne BLZ)“.
-
Nacht der Museen 2025
Am Samstag, 10. Mai 2025, findet die Nacht der Museen statt. Das Geldmuseum ist mit von der Partie und bietet ein attraktives Programm mit Quiz, Musik, Schreddergeld-Schätzspiel, Glücksrad, Informationen zu Falschgeld, Museumsrallyes für Kinder und Jugendliche sowie Speisen und Getränken.
-
Triennial Central Bank Survey (BIZ) Statistik über Devisenhandelsumsätze und das Geschäft in OTC-Derivaten
24.10.2024
-
Bargeldstrategie des Eurosystems und Rolle des Bargelds
Banknoten sind ein Bestandteil unserer Wirtschaft, unserer Identität und Kultur – und der EZB kommt die enorme Aufgabe zu, das Vertrauen der Menschen in sie zu erhalten.