Pressenotizen
Suche nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank
-
Juli-Umfrage des Bank Lending Survey für Deutschland
60 KB, PDF
-
Lebhafte Emissionstätigkeit am deutschen Rentenmarkt im Juni 2005
Im Juni ist der Bruttoabsatz von Schuldverschreibungen inländischer Emittenten am deutschen Rentenmarkt um mehr als die Hälfte gegenüber dem Vormonat auf 116,4 Mrd € gestiegen.
-
Entwicklung des Bankstellennetzes im Jahr 2004 Konzentrationsprozess im verlangsamten Tempo fortgesetzt
2004 ist die Gesamtzahl der Kreditinstitute, die aktiv mindestens eines der Bankgeschäfte nach § 1 Abs. 1 Satz 2 KWG in Deutschland betreiben, weiter um 66 Institute (d. h. 2,7 %) gesunken: von 2.466 auf 2.400. Damit verlangsamte sich der Konzentrationsprozess im Vergleich zum Vorjahr, in dem dieser Rückgang noch 4,9 % betrug.
-
Bundesbank legt nach Gesprächen mit Verbänden Entgelte für modernisierte Bargelddienstleistungen fest
Auf der Basis eines intensiven Dialogs mit dem Zentralen Kreditausschuss, dem Hauptverband des Deutschen Einzelhandels und der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste hat der Vorstand der Deutschen Bundesbank über die im nächsten Jahr beabsichtigte Anpassung und Konkretisierung ihrer Dienstleistungen im baren Zahlungsverkehr entschieden und hierfür die Entgelte festgesetzt.
-
Falschgeldanfall in Deutschland im 1. Halbjahr 2005
28 KB, PDF
-
-
-
Erweiterung des Informationsangebots der Deutschen Bundesbank bei Nachrichtenagenturen
20 KB, PDF
-
Errichtung eines Zentrums für Technische Zentralbank-Kooperation
21 KB, PDF
-
Umfassende Zusammenarbeit zwischen italienischer und deutscher Aufsicht
28 KB, PDF