Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Bits und Bargeld Chemnitz
-
Geldmarktstatistik Berichtszeitraum 12.03.2025 - 22.04.2025
-
Offenlegungstableau für Währungsreserven und Fremdwährungspolitik Berichtszeitraum April 2025
-
Myanmar/Birma
Die Finanzsanktionen gegen Myanmar/Birma dienen der Durchführung von Maßnahmen der Europäischen Union.
-
Steering through uncharted waters: monetary policy in the face of climate change Opening Address at the Green Swan Conference 2024
-
Wie entsteht Geld? – Teil III: Zentralbankgeld
Im Euroraum ist der Euro die gemeinsame Währung. Die Euro-Banknoten und -münzen sind das gesetzliche Zahlungsmittel. Nur die Zentralbanken – in Deutschland die Deutsche Bundesbank – dürfen es in Umlauf bringen. Sie tun dies über die Geschäftsbanken.
-
Digital banks, digital risks – new methods in banking supervision Expert panel
This course is aimed at banking supervisors. They should have a thorough understanding of the supervisory initiatives and innovation strategy at their central bank or supervisory authority and actively share their knowledge with the other participants in the panel. Active participation, such as in the form of a short presentation on one of these topics, and willingness to share their own experiences and national approaches is mandatory.
-
Recent publications
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Selected papers by Bundesbank researchers accepted for publication or recently published.