Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Nettotilgungen am deutschen Rentenmarkt im Juni 2016
Das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt lag im Juni 2016 mit einem Bruttoabsatz von 100,7 Mrd € leicht unter dem Niveau des Vormonats (113,1 Mrd €).
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juni 2016
445 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen belief sich im Juni 2016 auf -0,2% nach -0,7 % im Mai.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
-
EZB veröffentlicht Ergänzung des Leitfadens zur Harmonisierung von Optionen und Ermessensspielräumen in der Bankenaufsicht
36 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute die Ergänzung ihres Leitfadens zu im Unionsrecht eröffneten Optionen und Ermessensspielräumen veröffentlicht. Das Dokument befasst sich mit acht Optionen sowie Ermessensspielräumen und ergänzt den bestehenden Leitfaden und die Verordnung, die am 24. März 2016 veröffentlicht wurden.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 5. August 2016
70 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 32)
26 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
30 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
38 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
37 KB, PDF
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
34 KB, PDF
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany
30 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
33 KB, PDF
-
"Wir sind an einer Wegscheide angelangt"
04.08.2016 EN
Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat an die europäischen Regierungen appelliert, sich zwischen Souveränitätsverzicht und Eigenverantwortung der Mitgliedstaaten zu entscheiden.
"Über kurz oder lang muss eine Richtungsentscheidung getroffen werden, wenn wir die Währungsunion als Stabilitätsunion sichern wollen"
, sagte Weidmann in einem Interview. -
-
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Juni 2016
334 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen1 blieb im Juni 2016 weitgehend unverändert bei 1,90 %. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte1 verringerte sich im Monatsvergleich um 5 Basispunkte auf 1,97% im Juni 2016 und war damit seit Februar 2016 den fünften Monat in Folge rückläufig.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 29. Juli 2016
129 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 31)
26 KB, PDF
-
Invitation to bid for Federal Treasury notes
34 KB, PDF
-
-
Announcement of auction - Reopening 10-year Federal bond
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
36 KB, PDF
-
Bankenvielfalt und Regulierung – Brauchen wir mehr Verhältnismäßigkeit in der Bankenregulierung? Gastbeitrag in "Profil - das bayerische Genossenschaftsblatt"
Die Debatte über die Verhältnismäßigkeit von Regulierungsreformen für kleinere Institute fällt in Deutschland besonders intensiv aus. Das liegt nicht zuletzt an Befürchtungen, dass die neuen Regeln diese Banken überfordern und nur große Banken langfristig damit zurechtkommen können. Sollen die Regeln für kleine Institute vereinfacht werden?
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
39 KB, PDF
-
-
Stresstest zeigt stärkere Widerstandsfähigkeit des Bankensystems im Eurogebiet
45 KB, PDF
Wie die Europäische Zentralbank (EZB) heute bekannt gab, zeigen die Ergebnisse des EU-weiten Bankenstresstests, dass die Banken im Euro-Währungsgebiet ihre Widerstandsfähigkeit erhöht haben. Die Erwartungen der Aufsicht an die Kapitalausstattung der Banken insgesamt bleiben gegenüber 2015 weitgehend unverändert.
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Auction announcement Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
28 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
31 KB, PDF
-
Neue Kapitalanforderungen für Banken
26.07.2016 EN
Banken sollen zukünftig geordnet abgewickelt werden können, ohne die Finanzstabilität zu gefährden und Steuerzahler zu belasten. Auf globaler wie europäischer Ebene wurden mit TLAC und MREL neue Standards definiert, um die Abwicklungsfähigkeit der Institute im Krisenfall sicherzustellen. Im Monatsbericht Juli 2017 werden Wirkungsweisen und Unterschiede beider Konzepte aufgezeigt.
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: Erstes Quartal 2016
519 KB, PDF
Im ersten Quartal 2016 stieg die Ersparnisbildung (netto) im Euro-Währungsgebiet stärker als die Sachvermögensbildung (netto). Die Nettosachvermögensbildung erhöhte sich bei den nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften und den privaten Haushalten. Infolge der Veränderungen bei der Ersparnisbildung und der Sachvermögensbildung nahm der Finanzierungsüberschuss des Euroraums gegenüber der übrigen Welt weiter zu.
-
EZB veröffentlicht disaggregierte Bilanzdaten für das Eurosystem
38 KB, PDF
Nach unlängst erfolgter Offenlegung des ANFA veröffentlicht die EZB nun erstmals Daten zu ihren eigenen Netto-Finanzanlagen und denen der nationalen Zentralbanken. EZB veröffentlicht disaggregierte Bilanzstatistik für das Eurosystem, einschließlich historischer Daten
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juni 2016
492 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 lag im Juni 2016 bei 5,0 % nach 4,9 % im Mai 2016. Die jährliche Zuwachsrate des enger gefassten Geldmengenaggregats M1, welches den Bargeldumlauf und die täglich fälligen Einlagen enthält, betrug im Berichtsmonat 8,6 % gegenüber 9,1 % im Mai.
-
Reopening 30-year Federal bond – Auction result
28 KB, PDF
-
Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe – Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 22. Juli 2016
105 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Reopening of a 8-year Bond of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
31 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 30)
26 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 30-year Federal bond
30 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
33 KB, PDF
-
Issue of Federal Treasury notes - Announcement of auction
28 KB, PDF
-
Emission von Bundesschatzanweisungen - Ankündigung Tenderverfahren
31 KB, PDF
-
Die Herausforderungen der Digitalisierung für Banken und Bankenaufsicht Rede beim Finanzplaner-Forum Österreich in Wien
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
39 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
37 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of a 8-year Bond of the European Stability Mechanism (ESM)
34 KB, PDF
-
Pressekonferenz am 22. Juli 2016 - Einleitende Bemerkungen
41 KB, PDF
Auf der Grundlage unserer regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse haben wir heute beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu belassen. Wir gehen weiterhin davon aus, dass sie für längere Zeit und weit über den Zeithorizont unseres Nettoerwerbs von Vermögenswerten hinaus auf dem aktuellen oder einem niedrigeren Niveau bleiben werden.