Pressenotizen
Suche nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im August 2006
Die deutsche Leistungsbilanz wies im August – gemessen an den Ursprungswerten – einen Überschuss von 2,4 Mrd € auf. Der Saldo lag damit um 4,7 Mrd € unter dem Vormonatsniveau.
-
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juli 2006
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Juli – gemessen an den Ursprungswerten – einen Überschuss von 7,3 Mrd € auf. Im Vormonat hatte sich der Saldo noch auf 10,7 Mrd € belaufen.
-
-
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Mai 2006
Die deutsche Leistungsbilanz ergab für den Mai - gemessen an den Ursprungswerten - einen Überschuss von 4,3 Mrd €. Im Vormonat hatte das Plus noch 7,0 Mrd € betragen. Die Zunahme des Aktivsaldos in der Handelsbilanz wurde durch das größere Defizit im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, welche Dienstleistungen, Erwerbs- und Vermögenseinkommen sowie laufende Übertragungen umfassen, mehr als aufgewogen.
-
-
-
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Februar 2005
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Februar - gemessen an den Ursprungswerten - einen Überschuss von 11,0 Mrd € auf, nachdem im Vormonat ein Plus von 6,3 Mrd € realisiert worden war.