Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Special Statistical Publication 1
-
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8:00 Uhr – 12:30 Uhr -
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
9:00 Uhr – 12:30 Uhr -
Harmonised Index of Consumer Prices (HICP)
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
-
Statistische Sonderveröffentlichungen 4 - Archiv
Hier können Sie nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank und Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank suchen.
-
20 Jahre Euro-Bargeld – Wanderausstellung
Ausgewählte Fotos der Freiluftausstellung „20 Jahre Euro-Bargeld“ in Frankfurt am Main.
-
Dans le cadre de son discours, le président de la Bundesbank, Jens Weidmann, s'est également prononcé sur les décisions prises par le Conseil de la BCE le 3 décembre 2015.
-
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8:30 Uhr – 12:30 Uhr -
Too-big-to-fail and funding costs: A repository of research studies
1 MB, PDF
In 2019, the Bank for International Settlements launched FRAME, an online repository of studies on the Basel III reforms. The latest update by Bundesbank and the Financial Stability Board outlines the impact of the G20’s too-big-to-fail reforms on banks’ funding costs, credit ratings and contingent claims.
-
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8:00 Uhr – 12:30 Uhr -
-
Video
-
Grundsteinlegung für den Neubau des Dienstgebäudes des Direktoriums am 10 November 1967
Ehrentribüne mit Gästen: v.l.n.r.: Troeger (Bundesbank-Vizepräsident), Vocke (Bank deutscher Länder, Präsident a.D.), Bernard (Bank deutscher Länder, Präsident a.D.), Könneker (Bundesbank, Mitglied des Direktoriums a.D.)
-
-
-
Wapler, R.; D. Werner; K. Wolf (2014): Active labour-market policies in Germany * do regional labour markets benefit? (IAB-Discussion Paper, 28/2014), Nürnberg, 52 p.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Aufsichtliche Meldungen der Institute zur LCR
Aufsichtliche Meldungen der Institute in Bezug auf die Liquiditätsdeckungsanforderung
-
Aktueller Hinweis
Die Publikation ist leider vergriffen und steht nur noch als PDF Dokument zum Download zur Verfügung. Ein Nachdruck ist aufgrund der Aktualität nicht vorgesehen.
-
"Brutalismus"
Die Architektur des Hochhauses, der Hauptkasse und des Gästehauses auf dem Gelände der Bundesbank stehen in der Bautradition der mittlerweile klassischen Moderne und lassen sich der Stilrichtung des "Brutalismus" zuordnen. Der französische Architekt Le Corbusier prägte den Begriff des "beton brut", des "rohen Betons". Er meinte damit die unbehandelte, schalungsraue Oberfläche des Betons, den er in seinen Bauten als Gestaltungselement verwandte. In den 1960er und 1970er Jahren setzte sich diese augenfällige Verwendung des Stahlbetons international durch und prägte vor allem öffentliche Bauten – auch in Deutschland. Kennzeichen dieser Bauten sind die Sichtbarkeit der Konstruktion sowie die Verwendung von rauen und unverarbeiteten Baustoffen, die auch im Nachhinein nicht verkleidet wurden.
-
Ligne directrice en matière d'environnement
-
Anmeldung zur Veranstaltung “Konjunkturperspektiven für das Jahr 2021”
-
Im Rahmen seiner Rede äußerte sich Bundesbankpräsident Jens Weidmann auch zu den Beschlüssen des EZB-Rats vom 3. Dezember 2015
-
Umweltleitlinie der Bundesbank
-
Datenqualität des harmonisierten Meldewesens
Datenqualität des europäisch harmonisierten Meldewesens
-
Vortragsveranstaltungen im Geldmuseum, Frankfurt am Main
-
Vortragsveranstaltungen im Geldmuseum
-
Bargeldbearbeitungssysteme
Wir führen in regelmäßigen Abständen Vor-Ort-Kontrollen bei den Bargeldakteuren durch.
-
Beschluss der Europäischen Zentralbank vom 16. September 2010 über die Prüfung der Echtheit und Umlauffähigkeit und über die Wiederausgabe von Euro-Banknoten (EZB/2010/14) (2010/597/EU) - geändert durch den Beschluss der EZB (EZB/2012/19) 21.09.2012 | Amtsblatt der Europäischen Union L 267, Seite 1
-
Monthly Report articles
-
Teaching materials in german language
-
Information on revision of reports for FVC statistics from December 2014 onwards
-
-
Hauptmerkmale
Auch die Euro-Banknoten der zweiten Serie weisen grundsätzlich die Merkmale der ersten Euro-Serie in Bezug auf das durch fiktive Türen, Tore und Brücken verschiedener europäischer Stilepochen dargestellte Leitmotiv und die Hauptfarben auf.
-
TIBER-DE - Documents and further information
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Further documents around TIBER-DE and TIBER-EU for the execution of TIBER-DE tests. As a member of the European System of Central Banks, the Deutsche Bundesbank's TIBER Cyber Team is involved in the creation and continuous development of the listed documents within the TIBER Knowledge Centre.
-
Sicherheitenmanagement-System
Informationen und Dokumente zur Anbindung an das Sicherheitenmanagement-System.
-
-
Payments in the Digital World Speech by Christine Lagarde, President of the ECB
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Statistische Sonderveröffentlichung 2
-
ECB list of payment statistics relevant institutions (PSRIs)
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Der Ökonom und die Stiftung
Friedrich August von Hayek wurde 1899 in Wien geboren. Dort studierte er später Rechts- und Staatswissenschaften. Ab 1931 lehrte Hayek an der London School of Economics, im Jahr 1950 wechselte er an die University of Chicago. Ab 1962 lehrte er dann an der Universität Freiburg. Zu seinen wichtigsten Werken gehören "Die Verfassung der Freiheit" sowie "Recht, Gesetz und Freiheit".
Im Jahr 1974 erhielt Hayek den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften. Der Ökonom zählt zu den bedeutendsten Denkern des Liberalismus im 20. Jahrhundert.
Die Friedrich-August-von-Hayek-Stiftung besteht sei 1999. Sie hat ihren Geschäftssitz in Freiburg im Breisgau. Stifter ist die Wüstenrot & Württembergische AG. Nach eigenen Angaben fördert die Stiftung die Festigung und Förderung der Grundlagen einer freiheitlichen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung auf nationaler wie auf internationaler Ebene im Sinne Friedrich August von Hayeks.
Die Stiftung vergibt alle zwei Jahre den Internationalen Preis sowie den Publizistik-Preis.
-
Bestellportal für Publikationen der Bundesbank
-
COVID-19-Pandemie: Rat verabschiedet außergewöhnliche Vorschriften zur Erleichterung der Kreditvergabe durch Banken in der EU 24.06.2020 | Pressemitteilung | Rat der Europäischen Union
Die EU passt die Bankenvorschriften vorübergehend an, um die Fähigkeit der Banken zur Kreditvergabe zu maximieren und Haushalte und Unternehmen dabei zu unterstützen, sich von der COVID-19-Krise zu erholen.
-
ECB Banking Supervision provides temporary relief for capital requirements for market risk 16.04.2020 | Press release
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Policy Paper – G7-Präsidentschaft im Finance Track
-
ECB Recovery plans
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-