Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
47 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes
38 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: August 2020
436 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen und jener für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieben im August 2020 mit 1,51 % bzw. 1,40 % unverändert.
-
Sonderbedingungen für besondere Geldmarkttransaktionen gültig bis 30.11.2024
175 KB, PDF
-
Sonderbedingungen für besondere Geldmarkttransaktionen gültig ab 01.12.2024
298 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht Erklärung über Anwendung der IOSCO-Prinzipien für Finanzmarkt-Referenzwerte auf den €STR
397 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute eine Erklärung über die Einhaltung der von der Internationalen Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden (International Organization of Securities Commissions – IOSCO) entwickelten Prinzipien für Finanzmarkt-Referenzwerte veröffentlicht.
-
-
Das deutsche Auslandsvermögen Ende 2019
Das Netto-Auslandsvermögen Deutschlands belief sich Ende 2019 auf 2 472 Mrd €. Das entsprach fast 72 % des nominalen Bruttoinlandsprodukts. Im Vergleich zum Jahr davor erhöhte sich die deutsche Netto-Vermögensposition gegenüber dem Ausland um 345 Mrd €.
-
Wie funktioniert der Download der Dateien aus ExtraNet?
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 182 - Tenderergebnis
37 KB, PDF
-
What got us here will not get us there: how the EU and Germany are preparing finance for a new age Introductory Statement at the virtual conference of CFA Institute and CFA Society Germany
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
99 KB, PDF
-
-
-
Verfahrensregeln HBV-Individual (Änderungsversion) Version 2.4 | gültig ab 17.11.2024
781 KB, PDF
-
-
Technische Spezifikationen HBV-Individual (Änderungsversion) Version 2.4 | gültig ab 17.11.2024
2 MB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
32 KB, PDF
-
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 182
33 KB, PDF
-
-
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
37 KB, PDF
-
Statistik über Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2020
108 KB, PDF
Gesamtaktiva der Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet im zweiten Quartal 2020 um 168 Mrd € auf 2 939 Mrd € gegenüber dem ersten Quartal 2020 gestiegen. Ansprüche gegenüber Alterssicherungssystemen im Euro-Währungsgebiet im zweiten Quartal um 100 Mrd € auf 2 708 Mrd € gegenüber dem ersten Quartal 2020 gestiegen. Erstmals wichtigste Bilanzpositionen für die Länder des Euro-Währungsgebiets veröffentlicht.
-
EZB ändert Leitlinien zur Umsetzung der Geldpolitik
73 KB, PDF
Besicherte marktfähige Vermögenswerte, mit Ausnahme von forderungsbesicherten Wertpapieren, gesetzlich geregelten gedeckten Schuldverschreibungen und Multi-cédulas, werden von der EZB nicht länger als Sicherheiten akzeptiert. Antragsverfahren und Zulassungskriterien für externe Ratingagenturen präzisiert. Änderungen bei der Behandlung von Verstößen in Bezug auf Eigenkapitalanforderungen und Meldung von Kapitalquoten.
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
37 KB, PDF
-
What is the life cycle of banknotes?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
Bankaufsichtliche und regulatorische Herausforderungen in Zeiten von Covid-19 Rede beim digitalen Würzburger Bankenabend der Hauptverwaltung Bayern der Deutschen Bundesbank
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) August/September 2020
167 KB, PDF
-
Mauderer: Unternehmen sollten ihre Finanzierung weiter diversifizieren Gastbeitrag im Handelsblatt
Bundesbankvorstand Sabine Mauderer hat Unternehmen aufgefordert, ihre Finanzierung breiter aufzustellen. Zwar seien Bankkredite weiterhin wichtig, es brauche aber diverse Finanzierungsquellen, um Krisen zu überstehen und innovativ zu bleiben, schreibt sie in ihrem Gastbeitrag im Handelsblatt.
-
Evaluation of Too-Big-to-Fail Reforms: Lessons for the Covid-19 Pandemic Guest contribution to VoxEU
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
37 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: August 2020
473 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 ging im August 2020 auf 9,5 % zurück, verglichen mit 10,1 % im Juli. Ihr Dreimonatsdurchschnitt bis August betrug damit 9,6 %.
-
Ertragslage deutscher Banken 2019 durch Sondereffekt belastet
22.09.2020 EN FR
Die Ertragslage deutscher Banken hat sich 2019 weiter verschlechtert. Grund dafür sei aber vor allem der strategische Umbau einer Großbank, schreibt die Bundesbank in ihrem aktuellen Monatsbericht. Der daraus resultierende negative Sondereffekt habe die positive Entwicklung beim Jahresüberschuss in allen anderen Bankengruppen überlagert.
-
Euro20+: Die geldpolitische Strategie der EZB im Fokus
21.09.2020
Euro20+ findet dieses Jahr ausschließlich in digitaler Form statt. Vom 26. bis 30.Oktober umfasst das Programm dabei virtuelle Workshops rund um die geldpolitische Strategie der EZB sowie ein Townhall-Meeting mit Bundesbankpräsident Jens Weidmann.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
37 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
99 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Deutsche Wirtschaft erholt sich allmählich
21.09.2020 EN FR
Nach dem starken Rückgang des Bruttoinlandsprodukts im Frühjahr dürfte im dritten Vierteljahr 2020 eine kräftige Gegenbewegung folgen, schreibt die Bundesbank in ihrem jüngsten Monatsbericht. Gleichwohl würde das Vorkrisenniveau im Sommer noch erheblich unterschritten.
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 182
36 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren Aufstockung 15-jährige Bundesanleihe
38 KB, PDF
-
EZB lässt an Nachhaltigkeitsziele gebundene Anleihen als Sicherheiten zu
60 KB, PDF
Anleihen, deren Kupons an nachhaltigkeitsbezogene Leistungsziele gebunden sind, werden als notenbankfähige Sicherheiten zugelassen. Zulässigkeit auch im Rahmen des Programms zum Ankauf von Vermögenswerten (APP) und des Pandemie-Notfallankaufprogramms (PEPP) möglich, sofern die programmspezifischen Zulässigkeitskriterien erfüllt werden. Beschluss gilt ab dem 1. Januar 2021.
-
Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis
37 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
33 KB, PDF