Suche nach Publikationen
In Anführungszeichen (") umschlossener Text findet nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt.
-
Market Reaction to Changes in German Official Interest Rates Discussion paper 04/1996: Daniel C. Hardy
2 MB, PDF
-
Monatsbericht - April 1996
11 MB, PDF
enthält: Zur Entwicklung und gegenwärtigen Lage der Bauwirtschaft in Deutschland; Die Ausgaben für Sozialhilfe seit Mitte der achtziger Jahre; Finanzmarktvolatilität und ihre Auswirkungen auf die Geldpolitik.
-
Der Einfluß der Zinsen auf den privaten Verbrauch in Deutschland Diskussionspapier 03/1996: Hermann-Josef Hansen
4 MB, PDF
-
Monetary aggregates with special reference to structural changes in the financial markets Discussion paper 02/1996: Michael Scharnagl
3 MB, PDF
-
Geldmengenaggregate unter Berücksichtigung struktureller Veränderungen an den Finanzmärkten Diskussionspapier 02/1996: Michael Scharnagl
3 MB, PDF
-
Monatsbericht - März 1996
11 MB, PDF
enthält: Die deutsche Zahlungsbilanz im Jahre 1995; Funktion und Bedeutung der Ausgleichsforderungen für die ostdeutschen Banken und Unternehmen; Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute.
-
Monatsbericht - Februar 1996
11 MB, PDF
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland um die Jahreswende 1995/1996.
-
Monatsbericht - Januar 1996
11 MB, PDF
enthält: Geldmengenziel 1996 und Senkung der Notenbankzinsen; Neuere Entwicklung des deutschen Netto-Auslandsvermögens und der Kapitalerträge; Szenarium für den Übergang auf die einheitliche europäische Währung.
-
Monatsbericht - Dezember 1995
11 MB, PDF
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Herbst 1995.
-
Monatsbericht - November 1995
12 MB, PDF
enthält: Zum Informationsgehalt von Derivaten für die Geld- und Währungspolitik; Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse westdeutscher Unternehmen im Jahre 1994; Ausgleichsforderungen aus der Währungsreform von 1948 und Fonds zum Ankauf von Ausgleichsforderungen.
-
Monatsbericht - Oktober 1995
13 MB, PDF
enthält: Die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahre 1994; Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für Deutschland insgesamt; Konjunkturelle Abschwungsphasen im Spiegel der Jahresabschlüsse von Unternehmen; Die Handelskreditbeziehungen der Unternehmen zum Ausland.
-
Monatsbericht - September 1995
11 MB, PDF
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Sommer 1995.
-
Monatsbericht - August 1995
12 MB, PDF
enthält: Gesamtwirtschaftliche Bestimmungsgründe der Entwicklung des realen Außenwerts der D-Mark; Das Produktionspotential in Deutschland und seine Bestimmungsfaktoren; Die Entwicklung des Wertpapierbesitzes in Deutschland seit Ende 1989.
-
Monatsbericht - Juli 1995
11 MB, PDF
enthält: Überprüfung des Geldmengenziels und Neuordnung der Mindestreserve; Fortschritte im Anpassungsprozeß in Ostdeutschland und der Beitrag der Wirtschaftsförderung; Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse ostdeutscher Unternehmen im Jahre 1993; Der DM-Bargeldumlauf im Ausland.
-
Der Informationsgehalt von Derivaten für die Geldpolitik Diskussionspapier 03/1995: Holger Neuhaus
4 MB, PDF
-
Methodology and technique for determining structural budget deficits Discussion paper 02/1995: Gerhard Ziebarth
4 MB, PDF
-
Methodik und Technik der Bestimmung struktureller Budgetdefizite Diskussionspapier 02/1995: Gerhard Ziebarth
5 MB, PDF
-
Monatsbericht - Juni 1995
11 MB, PDF
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 1995.
-
-
Monatsbericht - Mai 1995
12 MB, PDF
enthält: Die gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsströme in Deutschland im Jahre 1994; Die Entwicklung der Kapitalverflechtung der Unternehmen mit dem Ausland von Ende 1991 bis Ende 1993; Zur jüngeren Entwicklung und Struktur der Euroeinlagen inländischer Nichtbanken.
-
Monatsbericht - April 1995
11 MB, PDF
enthält: Verbriefungstendenzen im deutschen Finanzsystem und ihre geldpolitische Bedeutung; Die Finanzentwicklung der Länder seit der Vereinigung.
-
Monatsbericht - März 1995
11 MB, PDF
enthält: Zur Finanzentwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung seit Beginn der neunziger Jahre; Änderungen in der Systematik der Zahlungsbilanz; Die deutsche Zahlungsbilanz im Jahre 1994.
-
Monatsbericht - Februar 1995
11 MB, PDF
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland um die Jahreswende 1994/1995.
-
Monatsbericht - Januar 1995
12 MB, PDF
enthält: Das Geldmengenziel für das Jahr 1995; Geldnachfrage und Währungssubstitution in Europa; Neuere Entwicklungen im Dienstleistungsverkehr mit dem Ausland.
-
Monatsbericht - Dezember 1994
14 MB, PDF
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Herbst 1994
-
Monatsbericht - November 1994
14 MB, PDF
enthält: Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse westdeutscher Unternehmen im Jahre 1993; Geldpolitische Implikationen der zunehmenden Verwendung derivativer Finanzinstrumente; Die Fünfte Novelle des Kreditwesensgesetzes
-
Monatsbericht - Oktober 1994
14 MB, PDF
enthält: Die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahre 1993; Entwicklung und Bedeutung der Geldanlage in Investmentzertifikaten; Eigenmittelausstattung der Unternehmen ausgewählter EG-Länder im Vergleich
-
Monatsbericht - September 1994
13 MB, PDF
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Sommer 1994
-
Monatsbericht - August 1994
13 MB, PDF
enthält: Überprüfung des Geldmengenziel 1994; Zur Entwicklung der Tarif- und Effektivverdienste seit Mitte der achtziger Jahre; Neuere Entwicklungen im unbaren Zahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank
-
Monatsbericht - Juli 1994
14 MB, PDF
enthält: Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse ostdeutscher Unternehmen im Jahre 1992; Die Finanzentwicklung der Bundesanstalt für Arbeit seit Beginn der neunziger Jahre; Zur Entwicklung der außenwirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und der südostasiatischen Wachstumsregion
-
Monatsbericht - Juni 1994
14 MB, PDF
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 1994
-
Monatsbericht - Mai 1994
13 MB, PDF
enthält: Die gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsströme in Deutschland im Jahre 1993; Reale Wechselkurse als Indikatoren der internationalen Wettbewerbsfähigkeiten; Die Geldmarktsteuerung der Deutschen Bundesbank
-
Monatsbericht - April 1994
13 MB, PDF
enthält: Die Finanzen der Treuhandanstalt; Die Ertragslage der ostdeutschen Kreditgenossenschaften in den Jahren 1991 und 1992; Finanzkonglomerate und ihre Beaufsichtigung.
-
Monatsbericht - März 1994
12 MB, PDF
enthält: Finanzentwicklung der Gemeinden seit Beginn der neunziger Jahre; Die deutsche Zahlungsbilanz im Jahre 1993.
-
Monatsbericht - Februar 1994
14 MB, PDF
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Winter 1993/94.
-
Monatsbericht - Januar 1994
14 MB, PDF
enthält: Das Geldmengenziel für das Jahr 1994; Die zweite Stufe der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion; Aufkommen und ökonomische Auswirkungen des steuerlichen Zinsabschlags.
-
Monatsbericht - Dezember 1993
13 MB, PDF
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Herbst 1993
-
Monatsbericht - November 1993
12 MB, PDF
enthält: Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse westdeutscher Unternehmen im Jahre 1992; Entwicklung und Bestimmungsfaktoren des Außenwerts der D-Mark; Die Finanzbeziehungen der Bundesrepublik Deutschland zu den Europäischen Gemeinschaften seit dem Jahr 1988
-
Monatsbericht - Oktober 1993
12 MB, PDF
enthält: Zur Vermögenssituation der privaten Haushalte in Deutschland; Jahresabschlüsse mittelständischer Unternehmen unterschiedlicher Rechtsformen im Vergleich; Bilanzunwirksame Geschäfte deutscher Banken
-
Monatsbericht - September 1993
12 MB, PDF
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Sommer 1993
-
Monatsbericht - August 1993
12 MB, PDF
enthält: Die jüngsten geld- und währungspolitischen Beschlüsse und die Entwicklungen im Europäischen Währungssystem; Die Ertragslage der westdeutschen Kreditinstitute im Jahre 1992; Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland seit dem Ende der achtziger Jahre
-
Monatsbericht - Juli 1993
12 MB, PDF
enthält: Überprüfung des Geldmengenziels 1993 und Senkung der Notenbankzinsen; Bilanzrelationen und Ertragsverhältnisse ostdeutscher Unternehmen im Jahre 1991; Die außenwirtschaftlichen Beziehungen Deutschlands zu den Vereinigten Staaten und Japan
-
Monatsbericht - Juni 1993
12 MB, PDF
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 1993
-
Monatsbericht - Mai 1993
11 MB, PDF
enthält: Die gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsströme in Deutschland im Jahre 1992; Die Bedeutung von Nebenhaushalten im Zuge der deutschen Vereinigung; Der Markt für DM-Commercial-Paper
-
Monatsbericht - April 1993
10 MB, PDF
enthält: Zur längerfristigen Entwicklung der Konsumentenkredite und der Verschuldung der privaten Haushalte; Die Entwicklung der Kapitalverflechtung der Unternehmen mit dem Ausland von Ende 1989 bis Ende 1991
-
Monatsbericht - März 1993
11 MB, PDF
enthält: Die Entwicklung des Steueraufkommens seit dem Jahre 1990; Die deutsche Zahlungsbilanz im Jahre 1992; Grundsätze über das Eigenkapital und die Liquidität der Kreditinstitute
-
Monatsbericht - Februar 1993
10 MB, PDF
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Winter 1992/93
-
Monatsbericht - Januar 1993
10 MB, PDF
enthält: Zum Einfluss von Auslandstransaktionen auf Bankenliquidität, Geldmenge und Bankkredite; Die Vierte Novelle des Kreditwesensgesetzes - ein weiterer Schritt zum europäischen Bankenmarkt; Die Entwicklung des deutschen Auslandsvermögens und der Kapitalerträge
-
Monatsbericht - Dezember 1992
11 MB, PDF
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Herbst 1992
-
Monatsbericht - November 1992
9 MB, PDF
enthält: Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse der westdeutschen Unternehmen im Jahre 1991; Zur Einführung der neuen Banknotenserie