Der Klimawandel stellt auch den Finanzsektor vor große Herausforderungen. Die Bundesbank unterstützt den Wandel hin zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft.
Themen rund um die Aufgaben der Bundesbank leicht verständlich erklärt.
Informationen zum Projekt Digitaler Euro
Mit der Veranstaltungsreihe Bits und Bargeld möchte die Bundesbank mit der Gesellschaft in Dialog treten. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen in mehreren Städten Deutschlands.
Für das automatisierte Herunterladen statistischer Datensätze stellt die Bundesbank ein neues Verfahren bereit. Der Webservice bietet eine Schnittstelle für programmgesteuerte Zugriffe.
Aktuelle statistische Daten der Bundesbank in Form von Zeitreihen (auch zum Download als CSV- oder SDMX-ML-Datei).
Suchen Sie im aktuell gültigen Verzeichnis der Bankleitzahlen.
Im Pressebereich finden Sie Pressemitteilungen, Reden, Gastbeiträge und Interviews von Mitgliedern des Vorstands der Deutschen Bundesbank sowie weiteres Pressematerial. Für Journalistinnen und Journalisten steht ein zugangsgeschützter Pressebereich zur Verfügung.
Das Schülerbuch für die Sekundarstufe II informiert über grundlegende Zusammenhänge und aktuelle Entwicklungen rund um Geld, Währung und Zentralbank.
Gewinne einen spannenden Einblick in die vielfältigen und einzigartigen Aufgaben der Bundesbank und erfahre alles über die Möglichkeiten eines dualen Studiums.
Hier finden Sie eine Übersicht der Newsletter zur Bankenstatistik, die die Kundensystematik betreffen.
29.08.2024
26.07.2024
07.09.2023
31.10.2022
01.10.2021
12.08.2021
27.03.2024
28.02.2020
23.12.2019
02.08.2019
13.02.2019
19.07.2018
21.02.2018
19.09.2017
14.07.2017
05.12.2016
19.07.2016
05.08.2015
07.02.2014
28.12.2012
28.09.2012