Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!

Teamleiter*in Hygiene- und Hausmeisterdienste

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

  • Als Führungskraft leiten Sie eine Untergruppe mit 30 Mitarbeiter*innen personell und fachlich.
  • Sie koordinieren die internen und externen Reinigungskräfte, inklusive Erstellung des monatlichen Reinigungskalenders und der Reinigungsprotokolle.
  • Durch Betreuung der Rahmenverträge erstellen Sie Leistungsverzeichnisse für nationale und europäische Ausschreibungen, werten Angebote aus, führen Qualitätskontrollen durch und überwachen Fremdfirmen (auch gelegentlich am Wochenende).
  • Rechnungen und Lieferscheine prüfen Sie sorgfältig.
  • Sie erstellen Berichte zu grundlegenden Themen und übernehmen Sonderaufgaben.

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

  • Geprüfter Abschluss als Meister*in der Gebäudereinigung oder vergleichbar
  • Ausgeprägte Führungskompetenz zur Organisation des Verantwortungsbereichs sowie Anleitung, Motivation und Steuerung der Mitarbeiter*innen
  • Kenntnisse im kaufmännischen Bereich
  • Erfahrung und gute Kenntnisse in der Verwaltung von Dienstgebäuden einschließlich der relevanten Vorschriften 
  • Sehr gute Kenntnisse in Reinigungsverfahren, Reinigungsmitteln und HACCP-Verfahren
  • Kenntnisse im Vergaberecht
  • Gute Arbeitsorganisation und Eigenständigkeit
  • Sicheres Auftreten und Überzeugungsfähigkeit
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie sehr gute Deutschkenntnisse
  • Bereitschaft zu gelegentlicher Wochenendarbeit

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 8, zzgl. Bankzulage, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work

Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Voraussetzung für die Stellenübertragung ist die erfolgreiche Absolvierung des intern organisierten Facility Manager-Zertifizierungslehrgangs inklusive der dazugehörigen Prüfung.

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Christoph Trautvetter, 069 9566-36927
jobs@bundesbank.de 

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Jennifer Kratzer, 069 9566‑36827
jennifer.kratzer@bundesbank.de

Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0120_02 über unser Online-Tool.

Jetzt bewerben Bewerbungsschluss: 26.02.2025

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.