-
Mediathek
-
Concluding Remarks Mervyn King (former Governor of the Bank of England)
09.07.2015 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Bundesbank Conference:
"Turning points in history: How crises have changed the tasks and practice of central banks"Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main, 09.07.2015
-
Central banks and the international environment: Exchange rate regimes and international coordination Paul De Grauwe (London School of Economics and Political Science), Barry Eichengreen (University of California, Berkeley), Hélène Rey (London Business School), Harold James (Princeton University, Moderation)
09.07.2015 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Bundesbank Conference:
"Turning points in history: How crises have changed the tasks and practice of central banks"Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main, 09.07.2015
-
How policymakers should safeguard Europe against future crises: A dialogue Michel Sapin (Minister of Finance and Public Accounts, France), Wolfgang Schäuble (Federal Minister of Finance, Germany), Claus Döring (Börsenzeitung, Moderation)
09.07.2015 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Bundesbank Conference:
"Turning points in history: How crises have changed the tasks and practice of central banks"Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main, 09.07.2015
-
Central banks and fiscal authorities: Dominance versus independence Alan J. Auerbach (University of California, Berkeley), Markus K. Brunnermeier (Princeton University), Benjamin Friedman (Harvard University), Narayana Kocherlakota (Federal Reserve Bank of Minneapolis), Otmar Issing (CFS, Moderation)
09.07.2015 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Bundesbank Conference:
"Turning points in history: How crises have changed the tasks and practice of central banks"Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main, 09.07.2015
-
How did central banks contribute to the stability of the financial system? Evolving demands and realisations Claudia M. Buch (Bundesbank), Marvin Goodfriend (Carnegie Mellon University), Charles Goodhart (LSE), Jan Pieter Krahnen (CFS, Moderation)
09.07.2015 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Bundesbank Conference:
"Turning points in history: How crises have changed the tasks and practice of central banks"Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main, 09.07.2015
-
Welcome remarks Dr Jens Weidmann (President of the Deutsche Bundesbank)
09.07.2015 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Bundesbank Conference:
"Turning points in history: How crises have changed the tasks and practice of central banks"Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main, 09.07.2015
-
Aussitzen ausgeschlossen – Was bedeutet Digitalisierung für den Bankensektor in Deutschland? Dr. Andreas Dombret (Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank)
08.07.2015
Bundesbank Symposium 2015: "Bankenaufsicht im Dialog"
In seiner Rede spricht Bundesbankvorstandsmitglied Dr. Andreas Dombret über die Digitalisierung des Bankgeschäfts und daraus resultierende Chancen und Risiken.
Hotel "Marriott" in Frankfurt am Main, 08.07.2015
-
Lecture by World Bank President Kim
09.06.2015 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Dr Jim Yong Kim in Frankfurt am Main: On 9 June, the President of the World Bank Group was at the Goethe University on invitation of the Bundesbank to give a lecture on "Developing countries within the current global economic environment".
-
Jahresabschluss 2014: Die Pressekonferenz
Bundesbankpräsident Jens Weidmann und Vorstandsmitglied Joachim Nagel stellen den Geschäftsbericht 2014 vor. Eine Aufzeichnung der vollständigen Pressekonferenz.
-
Die deutschen Goldreserven
26.02.2015
Die Verlagerung des deutschen Goldes ist im vollen Gange. Ein Film erklärt die Entstehung der Goldreserven und die Hintergründe der Verlagerungen.
-
© Marc DarchingerThe German gold reserves
26.02.2015 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
The relocation of Germany's gold is currently in full swing. A film explains how the gold reserves came into being and the reasons behind the relocation.
-
Präsentation der neuen 20-€-Banknote
20.02.2015
Spotlight auf die Europa-Serie
-
Der Lebenszyklus von Euro-Banknoten
20.02.2015
Wer stellt eigentlich die Euro-Banknoten her und wie lange sind sie im Umlauf? Diese und andere Fragen werden in diesem Kurzfilm der EZB über den Lebenszyklus von Euro-Scheinen beantwortet.
-
Eröffnung der Euro-Ausstellung in Osnabrück
27.01.2015
Mit einem Festakt wurde die Ausstellung "Das neue Gesicht des Euro" in Osnabrück eröffnet. Bis zum 3. Mai können Besucher mehr über die Entstehung der gemeinsamen Währung im Kulturgeschichtlichen Museum in Osnabrück erfahren.
-
Euro exhibition in Osnabrück
25.01.2015 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
A joint exhibition, organised by the European Central Bank (ECB) and the Deutsche Bundesbank, was opened in Osnabrück on 25 January 2015. The exhibition will run until 3 May in the Cultural History Museum in Osnabrück, showing the history of the single currency.
-
Ansprache von Michael Stürmer anlässlich der Gedenkfeier für Karl Otto Pöhl
15.01.2015
Historiker Michael Stürmer gedenkt in seiner Rede anlässlich der Gedenkfeier für Karl Otto Pöhl der Verdienste Pöhls als "Bankier der Republik". Pöhl sei über die Jahre zum "Inbegriff des deutschen und mehr und mehr auch des europäischen Währungsvertrauens" geworden.
-
Gedenkfeier für Karl Otto Pöhl
15.01.2015
Die Bundesbank hat an ihren verstorbenen früheren Präsidenten Karl Otto Pöhl erinnert. Karl Otto Pöhl war am 9. Dezember 2014 im Alter von 85 Jahren gestorben.
-
Ansprache von Jens Weidmann anlässlich der Gedenkfeier für Karl Otto Pöhl
15.01.2015
Bundesbankpräsident Jens Weidmann erinnert in seiner Rede anlässlich der Gedenkfeier für Karl Otto Pöhl an seinen unermüdlichen Einsatz für die Stabilitätsorientierung der Bundesbank und der damals neu zu gründenden Europäischen Zentralbank.
-
Ansprache von Helmut Schlesinger anlässlich der Gedenkfeier für Karl Otto Pöhl
15.01.2015
Helmut Schlesinger, Bundesbankpräsident i.R., spricht anlässlich der Gedenkfeier für Karl Otto Pöhl über das Wirken Pöhls als Bundesbankpräsident und ihre gemeinsame Zeit in der Bundesbank.
-
Ansprache von Moritz Karl Ulrich Pöhl anlässlich der Gedenkfeier für Karl Otto Pöhl
15.01.2015
Moritz Karl Ulrich Pöhl erinnert während der Gedenkfeier für Karl Otto Pöhl an den Vater, den Menschen Karl Otto Pöhl.
-
Andreas Dombret: "Further work to improve resilience"
25.11.2014 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
On the occasion of the presentation of the Financial Stability Review 2014 Bundesbank Executive Board member Andreas Dombret talks in a short video statement about the profitability and business models of German banks in a phase of low interest rates
-
Finanzstabilitätsbericht 2014: Die Pressekonferenz
25.11.2014
Die Vizepräsidentin der Bundesbank, Claudia Buch und Bundesbankvorstand Andreas Dombret stellen vor Journalisten den Finanzstabilitätsbericht 2014 vor.
-
Claudia Buch: "Nicht in falscher Sicherheit wiegen"
25.11.2014
Die Vizepräsidentin der Bundesbank, Claudia Buch, spricht anlässlich der Vorstellung des Finanzstabilitätsbericht 2014 in einem kurzen Video-Statement über die Lage an den Finanzmärkten im Niedrigzinsumfeld, Immobilienmärkte und den Bankensektor.
-
Andreas Dombret: "Widerstandsfähigkeit weiter erhöhen"
25.11.2014
Bundesbankvorstand Andreas Dombret spricht anlässlich der Vorstellung des Finanzstabilitätsberichts 2014 in einem kurzen Video-Statement über die Ertragslage und Geschäftsmodelle deutscher Banken im Niedrigzinsumfeld.
-
Financial Stability Review: The press conference
25.11.2014 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Bundesbank Deputy Governor Claudia Buch and Executive Board member Andreas Dombret present the 2014 Financial Stability Review to the press.
-
Finanzstabilitätsbericht 2014: Eine kurze Zusammenfassung der Pressekonferenz
25.11.2014
Am 25.11.2014 haben die Vizepräsidentin der Bundesbank, Claudia Buch und Bundesbankvorstand Andreas Dombret den Finanzstabilitätsbericht 2014 vorgestellt.
-
Pressekonferenz am 26. Oktober
26.10.2014
Video der gemeinsamen Pressekonferenz mit Dr. Elke König, Präsidentin der BaFin, und Dr. Andreas Dombret, Bundesbankvorstand
-
EinBlick 2014: Rückblick
05.08.2014
Filmbeitrag vom Tag der offenen Tür der Deutschen Bundesbank am 12. und 13. Juli 2014
-
EinBlick 2014: Impressionen vom Sonntag
13.07.2014
Kurze Zusammenfassung vom Tag der offenen Tür der Deutschen Bundesbank am Sonntag, den 13. Juli 2014.
-
EinBlick 2014: Interview mit Claudia Buch
13.07.2014
Vizepräsidentin Claudia Buch spricht beim Tag der offenen Tür im Interview über die Frage, wie wir das Finanzsystem künftig stabiler machen können.
Moderation: Sascha Hingst -
EinBlick 2014: Interview mit Joachim Nagel
13.07.2014
Interview mit Vorstandsmitglied Joachim Nagel am Tag der offenen Tür: "Die Rolle der Finanzmärkte. Nutzen für uns alle?"
Moderation: Sascha Hingst -
EinBlick 2014: Impressionen vom Samstag
12.07.2014
Kurze Zusammenfassung vom Tag der offenen Tür der Deutschen Bundesbank am Samstag, den 12. Juli 2014.
-
Interview mit Andreas Dombret
12.07.2014
Interview mit Vorstandsmitglied Andreas Dombret am Tag der offenen Tür: "Wie stabil ist das Bankensystem?"
Moderation: Sascha Hingst -
State of play of the Comprehensive Assessment and the overall SSM preparations
09.07.2014 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Keynote by Danièle Nouy, Chair of the Supervisory Board, at the Deutsche Bundesbank symposium "banking supervision in dialogue" with questions and answers.
-
What is "good regulation"?
09.07.2014 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Speech held at the Bundesbank symposium on "Banking supervision in dialogue" in Frankfurt. (in German only)
-
Geldwertstabilität: Unverzichtbar für eine soziale Marktwirtschaft
26.03.2014
Auf der Veranstaltung "Weidmann trifft Lehrerinnen und Lehrer" spricht der Bundesbankpräsident über das Thema "Geldwertstabilität".
-
Geschäftsbericht 2013: Die Pressekonferenz
13.03.2014 EN
Bundesbankpräsident Jens Weidmann stellt den Geschäftsbericht 2013 vor. Eine kurze Zusammenfassung der Pressekonferenz im Video.
-
Jens Weidmann: "Es braucht weitere Anstrengungen."
13.03.2014 EN
Jens Weidmann in einem kurzen Video-Statement zum Jahresabschluss 2013.
-
Illuminating the Europa series
13.01.2014 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Unveiling the new 10 euro banknote
© European Central Bank -
Die neue 10-Euro-Banknote
13.01.2014
Das Video stellt die neue 10-Euro-Banknote der Europa-Serie und ihre besonderen Merkmale detailliert vor.
-
Einfach erklärt: SEPA
28.11.2013
Welche Vorteile bringt SEPA? In der Reihe "einfach erklärt" zeigt das Bundesministerium der Finanzen (BMF), was SEPA für Bürger, Unternehmen und Vereine konkret bedeutet.
-
Claudia Buch: "No false sense of security"
25.11.2013 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
On the occasion of the presentation of the Financial Stability Review 2014 Bundesbank Deputy President Claudia Buch talks in a short video statement about the situation of the financial markets in a phase of low interest rates, the real estate market and the banking sector.
-
© © Süddeutsche ZeitungWeidmann: Europäische Geldpolitik immer noch im Krisenmodus
21.11.2013
Ein Video der Rede von Dr. Jens Weidmann beim "Führungstreffen Wirtschaft 2013" der Süddeutschen Zeitung im November 2013.
-
Sabine Lautenschläger: "Die Ruhe ist trügerisch"
14.11.2013
Die Vizepräsidentin der Bundesbank, Sabine Lautenschläger, spricht anlässlich der Vorstellung des Finanzstabilitätsbericht 2013 in einem kurzen Video-Statement über die Reformfortschritte der Krisenländer, die Belastungen des Bankensektors und mögliche Marktaustritte.
-
Andreas Dombret: "Die europäische Schuldenkrise ist weiter ein Risiko"
14.11.2013
Bundesbankvorstand Andreas Dombret spricht anlässlich der Vorstellung des Finanzstabilitätsberichts 2013 in einem kurzen Video-Statement über die Lage an den Finanzmärkten, das Niedrigzinsumfeld und die europäische Schuldenkrise.
-
Video of the press conference
14.11.2013
Brief summary of the press conference on Financial Stability Review 2013.
-
Video statement Financial Stability Review 2013 Dr Andreas Dombret
14.11.2013 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Finanzstabilitätsbericht 2013: Pressekonferenz
14.11.2013
Die Vizepräsidentin der Bundesbank, Sabine Lautenschläger, Bundesbankvorstand Andreas Dombret und Karlheinz Bischofberger, Zentralbereichsleiter Finanzstabilität, stellen vor Journalisten den Finanzstabilitätsbericht 2013 vor.