Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
20-Euro-Sammlermünze „50 Jahre Internationales Jahr der Frau“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 20-Euro-Sammlermünze „50 Jahre Internationales Jahr der Frau", prägen zu lassen und am 6. März 2025 herauszugegeben.
-
Museumsuferfest 2025
Das Geldmuseum nimmt auch in diesem Jahr wieder am Frankfurter Museumsuferfest teil. Von Freitag, dem 29. August, bis zum Sonntag, dem 31. August, steht unser Zelt mit zahlreichen Attraktionen (u.a. Schreddergeld-Schätzspiel, Glücksrad und Quiz) auf der Frankfurter Seite des Mains zwischen Eisernem Steg und Untermainbrücke. Das Geldmuseum selbst ist in dieser Zeit geschlossen.
-
-
Deutscher Beitrag zur Konsolidierten Bilanz der MFIs Berichtszeitraum Juli 2025
-
Sammlermünzen Bezugsmöglichkeiten der Prägequalität „Stempelglanz“
Informationen zum Bezug von Sammlermünzen in der Prägequalität „Stempelglanz“.
-
Filiale Koblenz
Die Filialen der Bundesbank versorgen die Wirtschaft mit Euro-Bargeld. Privatkunden können gebührenfrei und unbefristet DM-Banknoten und -Münzen in Euro umtauschen.
-
Deutsche Staatsschulden steigen 2024 um 57 Milliarden Euro auf 2,7 Billionen Euro, Schuldenquote sinkt von 62,9 auf 62,5 Prozent
Die deutschen Staatsschulden sind im Jahr 2024 um 57 Milliarden Euro auf 2,69 Billionen Euro gestiegen. Die Schulden des Bundes wuchsen dabei mit 36 Milliarden Euro am stärksten. Bei Bundesländern und Gemeinden stand ein Plus von 15 Milliarden Euro beziehungsweise 14 Milliarden Euro zu Buche.
-
MaRisk Mindestanforderungen an das Risikomanagement
Nach eingehender Prüfung der Stellungnahmen zum Entwurf der MaRisk vom 15.02.2024 konnte am 29.05.2024 die offizielle Neufassung der MaRisk (8. Novelle) veröffentlicht werden.
-
NAC Combating counterfeit money Expert panel
The expert panel is aimed at experienced members of central banks’ anti-counterfeiting units requiring a detailed understanding of techniques for successfully combating the circulation of counterfeit money. Participants are expected to make an active contribution to the discussions and will be invited to present and discuss their own topics or cases.
-
Harmonisierter Verbraucherpreisindex
Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) ist die zentrale Messgröße zur Beurteilung von Preisstabilität im Euroraum. Die Bundesbank informiert über geldpolitisch wichtige Inflationskennzahlen für Deutschland.