Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Veranstaltungsreihe
-
-
-
Informationsschreiben für Geldpolitische Geschäftspartner – Umgang der Deutschen Bundesbank mit Strafzahlungen gemäß der Verordnung (EU) Nr. 909/2014 (Zentralverwahrerverordnung, CSDR)
292 KB, PDF
-
Top 3: Kreditprozessuale Anforderungen an Spezialfonds Anlage zum Protokoll vom 02.09.2021
574 KB, PDF
-
-
Banking services for central banks
The Deutsche Bundesbank offers various services to foreign central banks, monetary authorities and international organizations in order to foster cooperation and strengthen the international role of the euro. This includes services for reserve management, but also the exchange of knowledge and further education on central banking as well as cash processing.
-
Bankdienstleistungen für Zentralbanken
Die Deutsche Bundesbank bietet ausländischen Zentralbanken, Währungsbehörden und internationalen Organisationen diverse Dienstleistungen, um die Kooperation zu fördern und die internationale Rolle des Euros zu stärken. Hierzu zählen Dienstleistungen für die Währungsreservehaltung, aber auch der Wissensaustausch in Aus- und Weiterbildungen rund um das Thema Zentralbankwesen, sowie in der Bargeldbearbeitung.
-
Klimawandel und Klimapolitik: Analysebedarf und -optionen aus Notenbanksicht Monatsberichtsaufsatz – Januar 2022
453 KB, PDF
-
-
-
-
Szenariobasierte Bewertungseffekte am Aktienmarkt durch Treibhausgasemissionen Monatsberichtsaufsatz – Januar 2022
336 KB, PDF
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 15.-16. Dezember 2021
291 KB, PDF
-
-
-
-
-
Data Production in a Digitised Age: The need to establish successful workflows for micro data access Stefan Bender, Jannick Blaschke, Christian Hirsch
470 KB, PDF
-
-
Informationsschreiben für Geldpolitische Geschäftspartner zum Umgang mit CSDR-Strafzahlungen
291 KB, PDF
-
Verzeichnis der Kreditinstitute und ihrer Verbände sowie der Treuhänder für Kreditinstitute in Deutschland Bankgeschäftliche Informationen 2 2022
761 KB, PDF
-
Fragebogen zur Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP-HH) Welle 25 – Januar 2022
293 KB, PDF
-
-
-
Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2021 um 2,7% gestiegen Pressemitteilung Nr. 020 vom 14.01.2021
Pressemitteilung Nr. 020 vom 14.01.2022
-
-
GLRG-III-Ausfüllhilfe Wechselkursanpassungen (Y3 Zeile 321) – Y3.3 Ergänzung zum Rundschreiben 22/2021
125 KB, XLSX
-
-
Statistical Disclosure Control (SDC) for results derived from aggregated confidential microdata Jannick Blaschke, Matthias Gomolka, Christian Hirsch
238 KB, PDF
-
-
-
-
Banken und Finanzaufsicht
-
Compliance
-
-
-
-
Geschichte der Deutschen Bundesbank
-
-
-
Methodik und Qualität