Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Zahlungsverkehrsstatistik
-
Euro Short-Term Rate (€STR) – Monatsdurchschnitt
-
Euro Short-Term Rate (€STR) – Volumengewichteter getrimmter Durchschnittskurs
-
Introduction to financial stability, systemic risk and macroprudential policy Online course
This course is aimed at central bank officials working in the area of financial stability. Participants should have a basic understanding of the surveillance and analysis of systemic risk and macroprudential policy. Input from participants on current developments in their home countries is appreciated. The course may also be of interest to staff working in other central bank areas related to financial stability, such as banking supervision, monetary policy or payment systems.
-
The Bundesbank as an employer
-
-
Jetzt anmelden!
-
IAZ - InhKontrollV: Formular – Angaben zur Zuverlässigkeit gültig ab 28.12.2022
28 KB, DOCX
-
Cash requirement planning Online course
This online course is aimed at those new to roles in central bank cash departments who would like an introduction to how to plan future demand and how to monitor the cash stock, through to more experienced participants wishing to expand their knowledge or those who are required to supervise such cash processes.
-
-
TARGET2/TARGET2-Securities-Konsolidierung hier: Informationen zur Abwicklung des baren Zahlungsverkehrs der Deutschen Bundesbank
168 KB, PDF
-
Hauptverwaltung in Bayern - Organisation und Aufgaben
945 KB, PDF
Die Broschüre informiert über die wichtigsten Aufgaben in der Hauptverwaltung in Bayern.
-
-
Statistics of the banks‘ profit and loss accounts 1999-2021 – Data Report 2023-06 – Metadata Version 12 Harald Stahl, Nicole Scheller
577 KB, PDF
-
100 Tage, 100 Wochen, 100 Monate – Lukas stellt die Anlagentechnik der Bundesbank vor
-
-
Central bank communication Course levels I and II
The course is aimed at central bank staff working in the area of central bank communication (public relations, press office, etc.) or actively dealing with communication issues in other areas of their institutions. Applicants should be willing to share their experiences and actively contribute to discussions during the course.
-
Geschäftsbericht 2022
2 MB, PDF
Die geldpolitische Wende hat die Bilanz der Deutschen Bundesbank im vergangenen Jahr geprägt. Das Ergebnis der Gewinn- und Verlustrechnung für 2022 wird mit null ausgewiesen.
-
-
Profil eingeben
-
-
-
Karikaturist Michael Hüter am 19. März live erleben
-
PRISMA – Zweite Besprechung zur technischen Spezifikation im April 2023 Einladungsschreiben
211 KB, PDF
-
-
TARGET2/TARGET2-Securities Konsolidierung hier: Auswirkungen auf die Kontoführung und die damit verbundenen Geschäftsprozesse zum 20. März 2023
265 KB, PDF
-
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 1.-2. Februar 2023
300 KB, PDF
-
-
-
-
-
BG - Beteiligungen von Geschäftsleitern und Personen, die die Geschäfte einer Finanzholding-Gesellschaft oder einer gemischten Finanzholding-Gesellschaft tatsächlich führen (Anzeige nach § 24 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 KWG) gültig seit 29.11.2022
38 KB, DOCX
-
IAG - InhKontrollV: Formular – Angaben zu vorgesehenen Geschäftsleitern gültig ab 28.12.2022
30 KB, DOCX
-
IKB - InhKontrollV: Formular – Komplexe Beteiligungsstrukturen gültig ab 28.12.2022
28 KB, DOCX
-
-
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8:30 Uhr – 13:00 Uhr -
-
-
Warum weist die Bundesbank im Jahr 2022 keinen Gewinn aus?
-
-
Besondere Bedingungen der Deutschen Bundesbank für Auktionen von Schuldverschreibungen des European Stability Mechanism (ESM) über das ESM Bietungs-System (EBS)
101 KB, PDF
-
Besondere Bedingungen der Deutschen Bundesbank für Auktionen von Schuldverschreibungen der European Financial Stability Facility (EFSF) über das EFSF Bietungs-System (EBS)
98 KB, PDF