Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Ankündigung - Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
35 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
33 KB, PDF
-
Journey to Cloud
Wir gestalten die digitale Zukunft der Bundesbank und starten gemeinsam in die Journey to Cloud. Mehr über unsere Ziele, unser agiles Vorgehen und passende Jobs findest du hier.
-
-
Neuemission einer 10-jährigen Grünen Bundesanleihe 2020 (2030) / Aufstockung der konventionellen Bundesanleihe 2020 II. (2030)
40 KB, PDF
-
Weidmann: Scale back the debt ratio after the crisis
03.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Bundesbank President Jens Weidmann says the government acted swiftly and comprehensively in the coronavirus crisis. But finding a way out of crisis mode will be equally important. The crisis is forcing economic and fiscal policymakers to perform a tricky balancing act – supporting the economy in the short term, but not obstructing the necessary change or losing sight of the longer-term challenges.
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 182 - Tenderergebnis
39 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Juli 2020
900 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen und jener für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieben im Juli 2020 mit 1,51 % bzw. 1,40% weitgehend konstant.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
98 KB, PDF
-
Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes - Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
32 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 182
33 KB, PDF
-
The money museum in corona times Special rules apply to visits
01.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
The Money Museum can be visited again since May 25th. Special rules apply to visits in Corona times, which we would like to inform you about here.
-
Statistik über Versicherungsgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2020
279 KB, PDF
Die gesamten von Versicherungsgesellschaften im Euroraum gehaltenen Aktiva erhöhten sich im zweiten Quartal 2020 auf 8 721 Mrd €, verglichen mit 8 442 Mrd € im vorangegangenen Vierteljahr.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes
37 KB, PDF
-
13th Term Structure Workshop
The Deutsche Bundesbank is organizing the thirteenth Term Structure Workshop to stimulate the discussion of current developments in the field of yield curve modelling and macro-finance.
-
EZB verlängert Euro-Liquiditätslinien mit zwei Zentralbanken
61 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat mit der kroatischen Zentralbank (Hrvatska narodna banka, HNB) und der rumänischen Zentralbank (Banca Naţională a României, BNR) vereinbart, die jeweiligen Euro-Liquiditätslinien um sechs Monate bis Ende Juni 2021 zu verlängern.
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
32 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende März 2020
397 KB, PDF
Die vierteljährlichen Daten enthalten die für eine Analyse des EU-Bankensektors erforderlichen Informationen und stellen einen Teildatensatz des für das Jahresende vorliegenden Datensatzes dar.
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes
42 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juli 2020
242 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im Juli 2020 auf 10,2 %, verglichen mit 9,2 % im Juni. Ihr Dreimonatsdurchschnitt bis Juli betrug 9,5 %.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
37 KB, PDF
-
EU-Solidarität ist zu begrüßen – Gemeinschaftsschulden aber bedenklich
19.08.2020 EN
Um die Folgen der Corona-Pandemie besser bewältigen zu können, haben sich die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder auf einen Extrahaushalt zum EU-Haushalt geeinigt. Die Solidarität sei nachvollziehbar, schreibt die Bundesbank in ihrem aktuellen Monatsbericht. Bedenklich sei aber, dass die Hilfen durch umfangreiche und langfristige Gemeinschaftsschulden finanziert werden.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
99 KB, PDF
-
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 182
32 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 15-jährige Bundesanleihe
33 KB, PDF
-
Besondere Hinweise zur Ausgabe von Sammlermünzen mit Polymerring
19.08.2020 EN
Seit 10. September sind die 5-Euro-Sammlermünze „Subpolare Zone“ und die 10-Euro-Sammlermünze „An Land“ in den Filialen der Bundesbank erhältlich.
-
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
33 KB, PDF
-
-
Systemrelevante Banken: Fortschritte und Handlungsbedarf Gastbeitrag in der Börsen-Zeitung
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage vom Juni 2020 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und OTC-Derivate (SESFOD)
50 KB, PDF
Die Umfrageteilnehmer gaben an, dass sich die Kreditbedingungen im aktuellen Betrachtungszeitraum so breitflächig verschärft hätten wie noch in keinem anderen Dreimonatszeitraum seit der Einführung der SESFOD-Erhebung.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
33 KB, PDF
-
Häufigkeit der liquiditätszuführenden Geschäfte in US-Dollar mit siebentägiger Laufzeit wird ab dem 1. September 2020 verringert
44 KB, PDF
Angesichts der anhaltenden Verbesserung der Refinanzierungsbedingungen in US-Dollar und der geringen Nachfrage nach den jüngsten liquiditätszuführenden Geschäften in US-Dollar mit einer Laufzeit von sieben Tagen haben die Bank of England, die Bank von Japan, die Europäische Zentralbank und die Schweizerische Nationalbank in Absprache mit der Federal Reserve gemeinsam beschlossen, die Häufigkeit dieser Geschäfte weiter zu verringern und sie nur noch einmal pro Woche statt dreimal pro Woche durchzuführen.
-
XBRL-Taxonomie 2.0 für die Meldungen der Risikotragfähigkeit ab 31. Dezember 2020
18.08.2020 EN
-
Aufstockung Anleihe des Bundes - Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Juni 2020
358 KB, PDF
Im Juni 2020 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 21 Mrd € auf (nach 11 Mrd € im Mai 2020).
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
100 KB, PDF
-
Aufstockung Anleihe des Bundes - Tenderergebnis
37 KB, PDF
-
Deutsche Wirtschaft nach historischem Einbruch auf Erholungskurs
17.08.2020 EN FR
Die Coronavirus-Pandemie verursachte einen historischen Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland, schreibt die Bundesbank in ihrem jüngsten Monatsbericht. Dieser Absturz sei nicht nur in einer beispiellosen Tiefe, sondern auch mit einer zuvor nicht beobachteten Geschwindigkeit erfolgt. Gegenwärtig befinde sich die Wirtschaft jedoch auf Erholungskurs und dürfe im Sommerquartal kräftig wachsen.
-
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 15-jährige Bundesanleihe
32 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
38 KB, PDF
-
EZB und Zentralbank der Republik San Marino vereinbaren Repo-Linie zur Bereitstellung von Euro-Liquidität
28 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Zentralbank der Republik San Marino (Banca Centrale della Repubblica di San Marino) haben eine Vereinbarung über eine Repo-Linie zur Bereitstellung von Euro-Liquidität geschlossen. Hierdurch soll der Liquiditätsbedarf von Finanzinstituten aus San Marino gedeckt werden, der sich aufgrund von Marktstörungen infolge des Covid-19-Schocks ergeben könnte.
-
EZB und Nationalbank der Republik Nordmazedonien vereinbaren Repo-Linie zur Bereitstellung von Euro-Liquidität
49 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Nationalbank der Republik Nordmazedonien (Народна банка на Република Северна Македонија) haben eine Vereinbarung über eine Repo-Linie zur Bereitstellung von Euro-Liquidität geschlossen. Hierdurch soll über die Notenbank der Liquiditätsbedarf nordmazedonischer Finanzinstitute gedeckt werden, der sich aufgrund von Marktstörungen infolge des Covid-19-Schocks ergeben könnte.
-
-
Kann ich mich parallel auf mehrere duale Studiengänge bewerben?