Suche nach Publikationen
In Anführungszeichen (") umschlossener Text findet nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt.
-
-
Pricing the Bund term structure with linear regressions – without an observable short rate Discussion paper 08/2023: Christian Speck
2 MB, PDF
-
Monatsbericht – März 2023
Im Monatsbericht März 2023 wird beschrieben, wie sich die deutsche Zahlungsbilanz im Jahr 2022 entwickelt hat. Zudem wird die Bedeutung der Digitalisierung für die Arbeitsproduktivität erörtert. Ein weiterer Aufsatz befasst sich mit der Ertragslage und den Finanzierungsverhältnissen deutscher Unternehmen im Jahr 2021.
-
-
Money Market Statistical Reporting – MMSR (German Part) – Data Report 2022-21 – Metadata Version 3 Jannick Blaschke, Christian Hirsch, Ece Yalcin
2 MB, PDF
-
CSDB – Data Report 2023-01 – Metadata Version 4 Ece Yalcin-Roder, Anja Huck, Florian Schnellbach, Jannick Blaschke
206 KB, PDF
-
IFS-Base – Data Report 2023-02 – Metadata Version 6 Jannick Blaschke, Heike Haupenthal, Ece Yalcin
160 KB, PDF
-
Bundesbank Online Panel – Firms (BOP-F) – Data Report 2023-07 – Metadata Version 1 Dominik Boddin, Mona Köhler, Pawel Smietanka
152 KB, PDF
-
-
-
-
Statistics of the banks‘ profit and loss accounts 1999-2021 – Data Report 2023-06 – Metadata Version 12 Harald Stahl, Nicole Scheller
577 KB, PDF
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 1.-2. Februar 2023
300 KB, PDF
-
Geschäftsbericht 2022
2 MB, PDF
Die geldpolitische Wende hat die Bilanz der Deutschen Bundesbank im vergangenen Jahr geprägt. Das Ergebnis der Gewinn- und Verlustrechnung für 2022 wird mit null ausgewiesen.
-
-
-
-
-
Monatsbericht – Februar 2023
Im Monatsbericht Februar 2023 wird die Wirtschaftslage in Deutschland um die Jahreswende 2022/23 erläutert.
-
The rollout of internal credit risk models: Implications for the novel partial-use philosophy Discussion paper 07/2023: Carina Schlam, Corinna Woyand
956 KB, PDF
-
-
-
-
MFI interest rate statistics 01/2003-12/2022 – Data Report 2023-03 – Metadata Version 6 Jannick Blaschke, Jan Dominik Eiff, Kathrin Friederich, Miriam Krüger
399 KB, PDF
-
Asset allocation with recursive parameter updating and macroeconomic regime identifiers Discussion paper 06/2023: Milad Goodarzi, Christoph Meinerding
3 MB, PDF
-
-
-
Time-varying stock return correlation, news shocks, and business cycles Discussion paper 05/2023: Norbert Metiu, Esteban Prieto
1 MB, PDF
-
SHS-Base plus – Data Report 2022-14 – Metadata Version 5-1 Jannick Blaschke, Konstantin Sachs, Ece Yalcin
161 KB, PDF
-
Shocks to transition risk Discussion paper 04/2023: Christoph Meinerding, Yves S. Schüler, Philipp Zhang
1 MB, PDF
-
Inflation expectations in the wake of the war in Ukraine Discussion paper 03/2023: Geghetsik Afunts, Misina Cato, Tobias Schmidt
852 KB, PDF
-
Households’ expectations and regional COVID-19 dynamics Discussion paper 02/2023: Misina Cato, Tobias Schmidt
998 KB, PDF
-
-
-
Make-up strategies with incomplete markets and bounded rationality Discussion paper 01/2023: Michael Dobrew, Rafael Gerke, Sebastian Giesen, Joost Röttger
746 KB, PDF
-
Monatsbericht – Januar 2023
Der Monatsbericht Januar 2023 beschreibt, wie sich die Geldpolitik von der monetären Säule zur monetären und finanziellen Analyse entwickelt hat. Ein weiterer Aufsatz befasst sich mit Zinsstrukturkurven in der volkswirtschaftlichen Analyse. Zudem wird der Frage nachgegangen, wie mobile Bezahlverfahren in Deutschland genutzt werden. Schließlich wird auf der Grundlage von Auswertungen zur räumlichen Verfügbarkeit von Abhebeorten berichtet, welchen Zugang Verbraucherinnen und Verbraucher zu Bargeld in Deutschland haben.
-
-
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 14.-15. Dezember 2022
303 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
Bayesian VARs and prior calibration in times of COVID-19 Discussion paper 52/2022: Benny Hartwig
3 MB, PDF
-
The preferential treatment of green bonds Discussion paper 51/2022: Francesco Giovanardi, Matthias Kaldorf, Lucas Radke, Florian Wicknig
704 KB, PDF
-
Score-based calibration testing for multivariate forecast distributions Discussion paper 50/2022: Malte Knüppel, Fabian Krüger, Marc-Oliver Pohle
1 MB, PDF
-
© Deutsche BundesbankZahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Dezember 2022
23.12.2022
In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über das Jubiläum von TARGET2, die TARGET2/T2S-Konsolidierung, ECMS und neue Veröffentlichungen.
-
-