Ausgewählte Stichworte der Statistik
-
Die vom Statistischen Bundesamt monatlich ermittelten Verbraucherpreise messen die durchschnittliche Preisentwicklung aller Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten für Konsumzwecke gekauft werden. Sie liefern ein Gesamtbild der Teuerung in Deutschland, bei dem alle Haushaltstypen, alle Regionen von Deutschland und sämtliche dort nachgefragte Waren und Dienstleistungen einbezogen sind.
Weiterführende Informationen
-
Die Vermögensänderungsbilanz ist eine Teilbilanz der Zahlungsbilanz. Die Vermögensänderungsbilanz weist einmalige unentgeltliche Leistungen aus wie zum Beispiel einen Schuldenerlass.
Weiterführende Informationen
-
Soweit nichts anderes vereinbart wird, beträgt der Verzugszinssatz für eine Geldschuld fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz (§288 Abs. 1 BGB), bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher nicht beteiligt ist, acht Prozentpunkte über dem Basiszinssatz (§288 Abs. 2 BGB). Die Deutsche Bundesbank ist nach §247 Abs. 2 BGB verpflichtet, den geltenden Basiszinssatz im Bundesanzeiger bekanntzugeben.
Weiterführende Informationen
-
Weiterführende Informationen
-
Die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) beschreiben in quantitativer Weise das Wirtschaftsgeschehen einer regionalen Einheit innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Dabei wird entweder die Wirtschaftsleistung der in einer Region wohnhaften Inländer betrachtet (Inländerkonzept) oder die in einer Region erbrachte Wirtschaftsleistung (Inlandskonzept).
Weiterführende Informationen