Aktualisierung der sechsten Ausgabe des Handbuchs zur Zahlungsbilanz und zum Auslandsvermögensstatus (BPM6)
Die Konzepte und methodischen Vorgaben für die Außenwirtschaftsstatistiken sind in zahlreichen international geltenden Handbüchern hinterlegt. Das Hauptwerk für die Zahlungsbilanz und den Auslandsvermögensstatus ist der Standard des Internationalen Währungsfonds (IWF), das Balance of Payments and International Investment Position Manual, Sixth Edition (BPM6). Im März 2020 hat der Internationale Währungsfonds die Aktualisierung des Handbuchs zur Zahlungsbilanz und zum Auslandsvermögensstatus (BPM6) auf die 7. Version (BPM7) angestoßen. Das Abstimmungsverfahren ist beendet und der IWF sieht eine finale Fassung für das vierte Quartal 2025 vor. Parallel dazu haben die Vereinten Nationen (UN) das Regelwerk der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (System of National Accounts: SNA 2008) überarbeitet. Beide Handbücher sind konzeptionell eng miteinander verbunden.
In verschiedenen Arbeitsgruppen wurden in den vergangenen Jahren sogenannte Guidance Notes erstellt, die zu einer Vielzahl von Themen Änderungsvorschläge für die Manuals enthalten. Der IWF veröffentlicht alle Guidance Notes, die vom Balance of Payments Commitee angenommen wurden. Die White Cover (Pre-Edition) Version für das BPM7 wurde nun auf der Grundlage dieser Guidance Notes verfasst und vom IWF veröffentlicht. Innerhalb der EU ist geplant, dass die Mitgliedsländer im Jahr 2029 die neuen Standards in der Zahlungsbilanz anwenden. Die gesetzgeberischen Verfahren dazu laufen bereits.
Externe Links
in englischer Sprache