Was tut die Bundesbank gegen die Inflation? Finance Flash – Folge 4

07.04.2025

In dieser Folge Finance Flash geht es um die wichtigste Aufgabe der Deutschen Bundesbank: für stabile Preise zu sorgen. Mittelfristig wird eine Inflationsrate von 2 Prozent angestrebt. Aber was kann die Bundesbank tun, damit die Preise nicht immer schneller steigen? Moderatorin Sarah erklärt, wie Geldpolitik im Eurosystem funktioniert, was Leitzinsen sind und wie Inflation gemessen wird. In „wahr oder falsch?“ stellt Sarah das Wissen der Zuschauer über die Europäische Zentralbank auf die Probe. Und in der Zahl der Woche geht es diesmal um die höchste jemals gemessene Inflationsrate. Kleiner Tipp: Es war sogar in Deutschland. Mehr dazu im Video.