Zwei Personen an einem PC ©Simon Stobbe

Traineeprogramm IT (Bachelor)

Dein Einstiegsprogramm

Das IT-Traineeprogramm bietet Dir den idealen Einstieg in unsere IT und dauert zwölf Monate.

In einer Verbindung von Theorie und Praxis lernst Du unsere vielfältigen IT-Bereiche kennen, von der Infrastruktur über die Anwendungsentwicklung und Produktintegration bis hin zum Betrieb. Durch Deine praktische Mitarbeit in den verschiedenen Abteilungen erweiterst und vertiefst Du Deine Kenntnisse und Erfahrungen in der IT. Ergänzend dazu gewinnst Du durch Praxisphasen in Geschäftsbereichen außerhalb der IT sowie in einer unserer Hauptverwaltungen auch spannende Einblicke in weitere Aufgabenfelder der Bundesbank.

Während der Teilnahme an zweiwöchigen Theorielehrgängen, die im Rhein-Main-Gebiet stattfinden, kannst Du bereits „Networking“ mit den Trainees anderer Geschäftsbereiche betreiben.

Du erhältst während Deiner Teilnahme am IT-Traineeprogramm einen befristeten Arbeitsvertrag als Beschäftigte*r auf Basis des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Das Programm beginnt jährlich jeweils am 1. Juni und am 1. Dezember.

Dein Partner für den Berufseinstieg – die Deutsche Bundesbank

Die Deutsche Bundesbank unterstützt Dich während des gesamten IT-Traineeprogrammes. In dieser Zeit hast Du feste Ansprechpersonen aus unserem Ausbildungsbereich sowie während der Praxisphasen aus den jeweiligen Fachbereichen. Während der Theorielehrgänge sowie bei Bedarf auch während der Praxisphasen stellen wir Dir eine Unterkunft zur Verfügung.

Deine Perspektiven nach dem Traineeprogramm

Mit dem Programm bereitest Du Dich umfassend auf die Tätigkeiten im künftigen Einsatzbereich an einem IT-Standort vor. Bei erfolgreichem Abschluss ermöglicht Dir das IT-Traineeprogramm die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.

Die Deutsche Bundesbank bietet Dir als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes ein gesichertes Einkommen, flexible und planbare Arbeitszeiten, Möglichkeiten zu Teilzeit- und Telearbeit sowie eine strukturierte Gehaltsentwicklung. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Rahmenbedingungen, die eine ausgeglichene Work-Life-Balance ermöglichen.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Dich bei entsprechender Leistung zu verbeamten.

Deine Vergütung

 

Bruttojahresgehalt

Nettojahresgehalt

während der Ausbildung

ca. 49.280 EUR

ca. 30.610 EUR

nach der Ausbildung*
bei Übernahme

ca. 53.780 EUR

ca. 32.970 EUR

nach 2 Jahren im Job

ca. 58.080 EUR

ca. 36.250 EUR

nach 5 Jahren im Job

ca. 62.730 EUR

ca. 37.610 EUR

*Die angegebene Vergütung lehnt sich an den TVöD an und beinhaltet eine Bankzulage. Im Verlauf Deiner Karriere entwickelt sich Deine Vergütung in Abhängigkeit von der Tätigkeit sowie der individuellen Leistung.
Berechnungsgrundlagen: ledig, keine Kinder, Steuerklasse 1, keine Kirchensteuer, keine VL, Zentrale.
Zuschlag Pflegeversicherung.