Update: Neue Kursangebote und Programmänderungen 2025 ZiZ-Newsletter – April 2025
Unser Kursprogramm der Internationalen Zentralbankkurse für 2025 hat sich leicht geändert. Wir haben folgende zwei Onlinekurse neu im Angebot und beim bestehenden Programm gab es terminliche Änderungen.
NEU „Current Focus: Revisions to the Basel Core Principles – insights from the Basel Committee secretariat“
Besonders möchten wir auf unseren neuen Onlinekurs „Current Focus: Revisions to the Basel Core Principles“ hinweisen, der am 9. Juli 2025 von 13.00 bis 14.30 Uhr stattfinden wird.
Wir freuen uns, dass wir Monika Spudic, Mitglied des Sekretariats des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht bei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) für diesen Kurs gewinnen konnten. Sie wird die überarbeiteten Kernprinzipien für eine effektive Bankenaufsicht präsentieren, aber auch für Aufseher wichtige Einblicke in die Implementierung geben.
Dieser Onlinekurs richtet sich an Kolleginnen und Kollegen in Zentralbanken und Aufsichtsbehörden, die sich für die Inhalte und die Umsetzung der Basler „Core Principles“ interessieren. Besonders nützlich ist der Kurs für diejenigen, die im Bereich der Bankenaufsicht oder Finanzstabilität tätig sind.
Den Link für die Anmeldung finden Sie unten.
NEU „Current Focus: Climate risks for the German banking sector – the making and the results of Bundesbank’s climate risk stress test“
Am 16. Juli 2025 findet unser neuer Onlinekurs „Current Focus: Climate risks for the German banking sector – the making and the results of Bundesbank’s climate risk stress test“ von 13:00 bis 15:00 Uhr statt. In diesem Kurs werden die Teilnehmer die neuesten Methoden und Ansätze der Bundesbank zur Bewertung von Klimarisiken und deren Auswirkungen auf die Finanzstabilität kennenlernen.
Laura-Chloé Kuntz und Christian Groß, zuständig für die ESG-Analyse bei der Deutschen Bundesbank, werden die neuesten Ergebnisse des Klimarisiko-Stresstests der Bundesbank präsentieren und Einblicke in die Durchführung des Top-down-Klimastresstests geben.
Dieser Onlinekurs richtet sich an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Zentralbanken und Aufsichtsbehörden, die sich für aufsichtliche Stresstests und insbesondere Klimastresstests bei Banken interessieren. Besonders nützlich ist der Kurs für alle, die in der Bankenaufsicht oder Finanzstabilität tätig sind.
Den Link für die Anmeldung finden Sie unten.
Programmänderungen
Bitte beachten Sie folgende Änderungen im Programm:
Kursthema | alter Termin | neuer Termin | Link zur Anmeldung |
Python – a crash course for central bankers |
| 11.8. – 15.8.2025 Online | Anmeldung |
Economic education – the role fo central banks |
| 01.12. – 03.12.2025 Expert panel Präsenz | Anmeldung |
Central bank governance |
| kein neuer Termin ggf. 2026 |
Wir hoffen, dass diese neuen Angebote und Änderungen Ihr Interesse wecken und freuen uns auf Ihre Teilnahme!