Sicherheitsmerkmale der 10 € - Banknote, erste Serie Falschgelderkennung
Berühren Sie mit der Maus die Sicherheitsmerkmale.
![Vorderseite einer 10-Euro-Banknote](/resource/blob/656540/a64ca9ac9a81d660a981dfecabb70fd7/472B63F073F071307366337C94F8C870/10euro-vorn-data.jpg)
![Hilfmittel Infrarot-Licht auf der Vorderseite einer 10-Euro-Banknote](/resource/blob/655544/13fcbb66d55a62eee12f2804c348e51b/472B63F073F071307366337C94F8C870/10euro-vorn8a-data.jpg)
Mit einem Infrarotsichtgerät sieht man im rechten Notendrittel Teile des Banknotenmotivs, während der Rest des Motivs kaum erkennbar ist.
![Sicherheitsfaden auf der Vorderseite einer 10-Euro-Banknote](/resource/blob/655504/ad97e72ae67737b20149109050f625a0/472B63F073F071307366337C94F8C870/10euro-vorn4a-data.jpg)
Der Sicherheitsfaden kann im Gegenlicht als dunkle Linie im mittleren Notendrittel gesehen werden.<br>Im Sicherheitsfaden sieht man den Text "10 EURO" in Minischrift und die Wertzahl "10" in Mikroschrift abwechselnd in Normalschrift und Spiegelschrift. Dieser Effekt ist auf der Rückseite spiegelbildlich zu sehen.
![Mikroschrift auf der Vorderseite einer 10-Euro-Banknote](/resource/blob/655530/066a40a82fc0979008c2876d41ab8463/472B63F073F071307366337C94F8C870/10euro-vorn6a-data.jpg)
An verschiedenen Stellen im Motiv der Banknote befindet sich eine Mikroschrift, die auch unter der Lupe gestochen scharf aussieht.
![Hilfmittel UV-Licht auf der Vorderseite einer 10-Euro-Banknote](/resource/blob/655534/f212b0e0ae2a499ce173e314d8164528/472B63F073F071307366337C94F8C870/10euro-vorn7a-data.jpg)
Das Papier bleibt insgesamt dunkel, die Europafahne leuchtet gelblich-grün, die Sterne der Fahren leuchten orange. Im Mittelteil leuchten Teile des Architekturmerkmals sowie kleine Kreise rot. Fasern im Papier leuchten in drei verschiedenen Farben (rot, blau und gelblich-grün). Das Wasserzeichen ist nicht sichtbar.
![Fühlbares Relief auf der Vorderseite einer 10-Euro-Banknote](/resource/blob/655478/081c6800ad0a1486883ad9d0050e2007/472B63F073F071307366337C94F8C870/10euro-vorn2a-data.jpg)
Der Copyright-Vermerk weist ein deutlich spürbares Relief auf. Alle Euro-Banknoten tragen unabhängig vom Ausgabedatum die Jahreszahl 2002.
![Wasserzeichen auf der Vorderseite einer 10-Euro-Banknote](/resource/blob/655498/66a1cd49e805a700e099bc4cc8f801e7/472B63F073F071307366337C94F8C870/10euro-vorn3a-data.jpg)
Hält man die Banknote gegen das Licht, erscheint die Wertzahl "10" deutlich heller als das umgebende Papier. Die Wertzahl weist keinen dunklen Rand auf. Legt man die Banknote auf einen dunklen Untergrund, erscheint die Wertzahl "10" deutlich dunkler als das umgebende Papier. Dieser Effekt ist auf der Rückseite spiegelbildlich zu sehen.
![Durchsichtsregister auf der Vorderseite einer 10-Euro-Banknote](/resource/blob/655470/7b537c322e3e626141d698592fa01afc/472B63F073F071307366337C94F8C870/10euro-vorn1a-data.jpg)
Wenn man die Banknote gegen das Licht hält, ergänzen sich unvollständige Linien auf Vorder- und Rückseite zur Wertzahl 10. Dieser Effekt ist auf der Rückseite spiegelbildlich zu sehen.
![Hologramm auf der Vorderseite einer 10-Euro-Banknote](/resource/blob/655510/c62774a190ea7974a7d46eac4aba8162/472B63F073F071307366337C94F8C870/10euro-vorn5a-data.jpg)
Je nach Betrachtungswinkel wechseln sich im Hologramm das Eurozeichen € und die Wertzahl 10 ab. Beim Kippen wandern Regenbogenfarben aufwärts bzw. abwärts durch den Streifen.