-
Mediathek
-
Julian Reischle: Ausblick: Wie geht es weiter im europäischen ZV? Zahlungsverkehrssymposium 2022
26.09.2022
Dr. Julian Reischle, Leiter des Zentralbereichs Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme, Deutsche Bundesbank
-
Interview mit Julian Reischle Backstage Bundesbank
22.09.2022
Wie bezahlen die Deutschen? Das gesamte Interview mit Julian Reischle, Leiter der Zahlungsverkehrs, im Video.
-
Interview mit Karsten Stroborn, Leiter des Bereichs Märkte Backstage Bundesbank
22.09.2022
Welche Rolle spielen die Goldreserven? Antworten auf diese und viele andere Fragen gab Karsten Stroborn, Leiter des Bereichs Märkte, am Tag der offenen Tür.
-
Interview mit Karen Braun-Munzinger Backstage Bundesbank
22.09.2022
Wie funktioniert die Bankenaufsicht? Diese und weitere Fragen beantwortete Karen Braun-Munzinger aus der Bankenaufsicht am Tag der offenen Tür.
-
Interview mit Bundesbankvorstand Johannes Beermann Backstage Bundesbank
22.09.2022
Welche Rolle spielt Bargeld in der Zukunft? Diese und andere Fragen beantwortete Bundesbankvorstand Johannes Beermann am Tag der offenen Tür. Das gesamte Interview im Video.
-
Interview mit Vizepräsidentin Claudia Buch Backstage Bundesbank
22.09.2022
Warum Finanzstabilität wichtig ist – diese und andere Themen diskutierten Vizepräsidentin Claudia Buch und Moderator Jörg Boecker am Tag der Offenen Tür. Das gesamte Interview im Video.
-
Interview mit Bundesbankvorstand Joachim Wuermeling Backstage Bundesbank
22.09.2022
Wie steht es um die deutschen Banken? Diese und weitere Fragen beantwortete Bundesbankvorstand Joachim Wuermeling am Tag der Offenen Tür. Das gesamte Interview im Video.
-
Interview mit Bundesbankpräsident Joachim Nagel Backstage Bundesbank
22.09.2022
Bundesbankpräsident Joachim Nagel stand Moderator Jörg Boecker Rede und Antwort. Das gesamte Interview im Video.
-
Backstage Bundesbank – Zusammenfassung
22.09.2022
Trotz regnerischem Herbstwetter kamen viele Menschen auf das Gelände der Bundesbank in der Frankfurter Innenstadt, als diese am Wochenende ihre Türen öffnete.
-
Pressegespräch zur Vorstellung des Buches "20 Jahre Euro - zur Zukunft unseres Geldes"
12.09.2022
-
Alex erklärt, was er im IT-Plattformmanagement macht 100 Tage, 100 Wochen, 100 Monate
20.07.2022
In der Serie „100 Tage, 100 Wochen, 100 Monate“, stellt Alexander die Aufgaben und Herausforderungen im IT-Plattformmanagement vor und was mitzubringen ist, wenn Sie sich für einen Job bei der Bundesbank interessieren.
-
Der Einfluss privater Haushalte auf die ökologische Transformation
Ausschnitte aus dem dritten Panel der Veranstaltungsreihe.
-
Joint Spring Conference on Monetary Policy and Expectations of Households and Firms Deutsche Bundesbank – Banque de France
23.06.2022 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
The Bundesbank and Banque de France Spring Conference on monetary policy and the expectations of households and firms toke place on 23 and 24 June. The event was centred around speeches by French central bank governor François Villeroy de Galhau and Bundesbank President Joachim Nagel.
-
-
-
Bundesbank-Projektionen: Wirtschaftserholung dürfte sich fortsetzen
10.06.2022 EN
Die Bundesbank geht für dieses Jahr von einem Wirtschaftswachstum von 1,9 Prozent aus. „
Die wirtschaftliche Erholung dürfte sich damit fortsetzen, jedoch deutlich gedämpfter als im vergangenen Dezember vorausgeschätzt
“, schreiben die Expertinnen und Experten in ihren aktuellen halbjährlichen Projektionen. Die Inflationsrate dürfte im Jahresdurchschnitt 2022 auf 7,1 Prozent zulegen. -
-
-
-
Sabine Mauderer: „Wir sind immer auf der Suche nach Talenten“
25.05.2022
Sabine Mauderer spricht über die verantwortungsvollen Aufgaben der Bundesbank, ihre Bedeutung für die Gesellschaft und das tägliche Leben von uns allen.
-
© Nils ThiesRede zum digitalem Euro bei der BaFin Tech 2022
19.05.2022
Bundesbankvorstand Burkhard Balz spricht beim Branchentreffen BaFin Tech 2022 über den digitalen Euro und den Zahlungsverkehr der Zukunft.
-
Euro20+ 2022 – endlich wieder vor Ort!
17.05.2022 EN
Das war Euro20+! Endlich wieder live und vor Ort. Am 13. und 14 Mai 2022 haben wir mit jungen Leuten über Inflation, Geldpolitik und eine nachhaltige Wirtschaft diskutiert. Wie es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gefallen hat, erfahren Sie in dem kurzen Video.
-
Aktuelle Aufnahmen der Zentrale Footage-Video des Projekts Campus Deutsche Bundesbank
Zu sehen sind Luftaufnahmen und Nahaufnahmen der Zentrale der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main. Medien können das Footage-Material (in HD-Auflösung) über die Pressestelle der Deutschen Bundesbank anfordern.
-
What is SEPA?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Video provides further information on the new SEPA payment procedures as well as on IBAN and BIC.
© European Central Bank
-
-
-
-
-
Maskottchen Eurolino besucht den neuen Innenstadt-Campus
12.05.2022
Die Zentrale der Deutschen Bundesbank ist umgezogen. Das Hauptgebäude am Campus im Frankfurter Stadtteil Bockenheim wird saniert.
-
-
-
-
Statement by Sabine Mauderer at the Conference of the Financial Market Commission of Chile
26.04.2022 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Statement given by Bundesbank Board Member Sabine Mauderer at the 1st climate-related financial risk Conference of the Financial Market Commission of Chile on 26 April 2022.
-
Das digitale Karriereevent am 29. April von 9 - 17 Uhr
18.03.2022
Sie möchten uns als dualen Studien- und Ausbildungspartner kennenlernen oder sind auf der Suche nach einer beruflichen Ausbildung mit Perspektive? Dann nehmen Sie am 29. April 2022 an unserem digitalen Karriereevent teil.
-
© Deutsche Bundesbank, Roosen PhotographyStudieninformationstag am 14. Mai von 11 - 16 Uhr
18.03.2022
Am 14. Mai findet ein Studieninformationstag an der Hochschule in Hachenburg statt. Dort können sich Interessierte über das Duale Studium Zentralbankwesen bei der Bundesbank informieren.
-
© Flad & FladFilm zur Roadshow
15.03.2022 EN
Neugierig geworden? Dann riskieren Sie einen ersten Blick und sehen Sie sich hier den Film zur Tour an!
-
-
-
-
-
-
Der Einfluss privater Haushalte auf die ökologische Transformation
02.02.2022
Beim dritten Teil der Veranstaltungsreihe „
Ökologische Ordnungspolitik gestalten
“ diskutierten Fachleute aus der Wissenschaft und aus Notenbanken über den Einfluss privater Haushalte auf die ökologische Transformation. Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch führte in die Veranstaltung ein, die die Bundesbank gemeinsam mit dem Zentrum Liberale Moderne und dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung organisiert. -
Bilateral cooperation International Central Bank Dialogue
13.01.2022 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
We offer employees from our partner central banks and supervisory authorities a wide range of opportunities for bilateral cooperation. In the following video, you find an overview of the possible forms of cooperation.
-
© Nils ThiesFeier zum Amtswechsel des Bundesbankpräsidenten
11.01.2022 EN
Am 11. Januar 2022 wurde Jens Weidmann als Bundesbankpräsident verabschiedet und Joachim Nagel als zehnter Bundesbankpräsident eingeführt. Die Feier zum Amtswechsel wurde live auf der Webseite der Bundesbank und auf YouTube übertragen. Als Redner nahmen neben Nagel und seinem Vorgänger Weidmann auch EZB-Präsidentin Christine Lagarde und Bundesfinanzminister Christian Lindner teil.
-
-
-
-
Anleihekaufprogramme und quantitative Lockerung Erklärfilm zur ökonomischen Bildung
20.12.2021 EN
Anleihekäufe können eine geldpolitische Maßnahme sein, um in einem Niedrigzinsumfeld die Inflationsrate auf das gewünschte Niveau zu heben. Der nachfolgende Film erklärt wie das funktioniert.