Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Stellungnahme zum Entwurf des AIFM-Umsetzungsgesetzes Schriftliche Stellungnahme der Deutschen Bundesbank anlässlich der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages am 13. März 2013 zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2011/61/EU über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFM-Umsetzungsgesetz - AIFM-UmsG)
08.03.2013
08.03.2013: Schriftliche Stellungnahme der Deutschen Bundesbank anlässlich der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages am 13. März 2013 zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2011/61/EU über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFM-Umsetzungsgesetz - AIFM-UmsG)
-
Das Jahr 2013: Herausforderungen aus Sicht der Finanzstabilität Ansprache beim Neujahrsempfang der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
-
Regulierungsagenda des internationalen Finanzsystems - eine geschlossene Konzeption Rede bei der Bankenkonferenz der Österreichischen Bankwissenschaftlichen Gesellschaft
-
Institutionelle Anleger auf dem Vormarsch wie unser Anlageverhalten den Markt für Investmentfonds beeinflusst
25.01.2013 EN
Anleger haben seit Beginn der Krise ihr Anlageverhalten verändert. Das hat auf dem Markt für Investmentfonds Spuren hinterlassen.
-
Schranken für das Kapital Gastbeitrag im Handelsblatt
Andreas Dombret fordert klare Regeln zur Verhinderung eines drohenden Währungskrieges.
-
Stellungnahme zum Entwurf eines Hochfrequenzhandelsgesetz Schriftliche Stellungnahme anlässlich der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages am 16. Januar 2013 zum Entwurf eines Gesetzes zur Vermeidung von Gefahren und Missbräuchen im Hochfrequenzhandel (Hochfrequenzhandelsgesetz)
10.01.2013
10.01.2013: Schriftliche Stellungnahme anlässlich der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages zum Entwurf eines Gesetzes zur Vermeidung von Gefahren und Missbräuchen im Hochfrequenzhandel.
-
Makroökonomische Auswirkungen und makroprudenzielle Aspekte von Basel III Rede bei der Wirtschaftsministerkonferenz
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Oktober 2012
121 KB, PDF
Im Oktober 2012 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen 32 Mrd € höher als im September 2012. Grund hierfür war in erster Linie der Nettoabsatz von Investmentfondsanteilen.
-
Finanzstabilitätsbericht - Dezember 2012
48 KB, PDF
Der heute veröffentlichte Finanzstabilitätsbericht der EZB hebt die deutliche Abnahme der Belastungen für die Finanzstabilität im Euro-Währungsgebiet seit den Sommermonaten hervor; darauf weisen verschiedene Marktindikatoren hin.
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende Juni 2012
160 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank veröffentlicht heute die konsolidierten Bankendaten (Consolidated Banking Data – CBD) vom Juni 2012. Hierbei handelt es sich um einen Datensatz, der eine Reihe konsolidierter Statistiken zum Bankensystem in der EU enthält.