Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Bankstellenberichte und Bankstellenstatistiken
Seit 1953 dokumentiert die jährlich erscheinende Bankstellenstatistik die Entwicklung des Bankgewerbes in Deutschland. Zusätzlich erscheint einmal jährlich ein Bericht über die Entwicklung des Bankstellennetzes.
-
Einlagensicherung
Die Einlagensicherung in Deutschland wird von Einrichtungen durchgeführt, die nach den verschiedenen Bankengruppen organisiert sind. Es bestehen gesetzliche und parallel dazu freiwillige Systeme auf Ebene der Bankenverbände.
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende März 2024
383 KB, PDF
Die aggregierte Summe der Aktiva der Kreditinstitute mit Sitz in der EU erhöhte sich von 31,34 Billionen € im März 2023 auf 32,62 Billionen € im März 2024, was einer Zunahme um 4,09 % entspricht.
-
EZB und EBA veröffentlichen gemeinsamen Bericht über Betrug im Zahlungsverkehr
327 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) haben heute einen gemeinsamen Bericht über Betrug im Zahlungsverkehr veröffentlicht.
-
Angebote der ökonomischen Bildung Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und Saarland
Das Team der Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland bietet Vorträge für Schüler und Studenten sowie Fortbildungen für Lehrkräfte an. Alle Angebote sind kostenfrei.
-
EZB eröffnet Konsultationsverfahren zu Governance und Risikokultur
170 KB, PDF
EZB lädt Banken und andere Akteure ein, Kommentare hinsichtlich des Leitfadenentwurfs zu Governance und Risikokultur einzureichen. Leitfaden ersetzt den Bericht der Bankenaufsicht aus 2016, verdeutlicht aufsichtliche Erwartungen und informiert über bewährte Verfahren für die interne Governance der Banken. EZB erwartet, dass Banken ihre Governance-Standards weiter stärken. Konsultation endet am 16. Oktober 2024.
-
EZB veröffentlicht Statistik der Bankenaufsicht über bedeutende Institute für das erste Quartal 2024
461 KB, PDF
Aggregierte harte Kernkapitalquote im ersten Quartal 2024 bei 15,74 % (nach 15,80 % im Vorquartal und 15,53 % im ersten Quartal 2023).
-
Digital banks, digital risks – new methods in banking supervision Expert panel
This course is aimed at banking supervisors. They should have a thorough understanding of the supervisory initiatives and innovation strategy at their central bank or supervisory authority and actively share their knowledge with the other participants in the panel. Active participation, such as in the form of a short presentation on one of these topics, and willingness to share their own experiences and national approaches is mandatory.
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende Dezember 2023
468 KB, PDF
Die aggregierte Summe der Aktiva der Kreditinstitute mit Sitz in der EU erhöhte sich von 30,85 Billionen € im Dezember 2022 auf 31,92 Billionen € im Dezember 2023. Dies entspricht einer Zunahme um 3,45 %.
-
Bundesbank-Symposium: Digitalisierung und europäischer Aufsichtsmechanismus im Fokus
13.06.2024 EN
Das Bundesbank-Symposium „Bankenaufsicht im Dialog“ ist eine der zentralen Veranstaltungen zu Bank- und Finanzaufsichtsthemen in Deutschland. In Frankfurt am Main ging es um 10 Jahre SSM, Künstliche Intelligenz und die Regulierung von Kryptowerten. Es sprachen unter anderem Bundesbankvorstand Burkhard Balz, FINMA-Direktor Stefan Walter, SSM-Chair Claudia Buch (Europäische Zentralbank) und Karlheinz Walch (Zentralbereichsleiter Banken und Finanzaufsicht, Deutsche Bundesbank).