Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 6. Februar 2017
59 KB, PDF
-
Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen im Jahr 2015 Monatsberichtsaufsatz Dezember 2016
213 KB, PDF
-
Bekanntmachung von Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank ab 6. Februar 2017 Mitteilung Nr. 2008/2016
83 KB, PDF
-
Eröffnungsfeier des neuen Geldmuseums
17.12.2016 FR
Im Dezember öffnete das Geldmuseum der Bundesbank in Frankfurt mit einer völlig neu konzipierten Ausstellung wieder seine Türen. Das nun deutlich größere Museum gibt Einblicke in die Themen Bargeld, Buchgeld, Geldpolitik und Geld global – und präsentiert den Besuchern auch einen Goldbarren zum Anfassen.
-
Exchange rate statistics - Dezember 2016 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
495 KB, PDF
-
Devisenkursstatistik - Dezember 2016 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
498 KB, PDF
-
Banking statistics - December 2016 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
982 KB, PDF
-
-
Benjamin Badock Eine Ausstellung aus der Reihe "Perspektiven der Gegenwart" in der Deutschen Bundesbank
Im Rahmen der Reihe "Perspektiven der Gegenwart" stellt die Bundesbank regelmäßig Werke von Künstlerinnen und Künstlern im Foyer aus. In dem Zeitraum zeigt sie in ihrer Zentrale in Frankfurt am Main ausgewählte Werke des Leipziger Künstlers Benjamin Badock.
-
Interpretative Guidance on Article 2 of the German Act on Ring-Fencing Risk and the Recovery and Resolution Planning for Credit Institutions and Financial Groups dated 7 August 2013, Official Journal I p. 3090 (Bank Separation Act (Abschirmungsgesetz))
350 KB, PDF
-
Outlook for the German economy – macroeconomic projections for 2017 and 2018 and an outlook for 2019 Article from the Monthly Report December 2016
224 KB, PDF
-
German enterprises’ profitability and financing in 2015 Article from the Monthly Report December 2016
216 KB, PDF
-
Wage dynamics amid high euro- area unemployment Article from the Monthly Report December 2016
247 KB, PDF
-
Umweltbericht 2015
261 KB, PDF
Mit dem verabschiedeten Umweltprogramm ist nun ein weiterer Meilenstein erreicht: In diesem Programm findet sich eine Vielzahl von konkreten Maßnahmen, mit denen wir unser Ziel, also die "25 bis 25", verlässlich erreichen können.
-
On measuring uncertainty and its impact on investment: cross-country evidence from the euro area Discussion paper 48/2016: Philipp Meinen, Oke Röhe
1 MB, PDF
-
Macroeconomic now- and forecasting based on the factor error correction model using targeted mixed frequency indicators Discussion paper 47/2016: Jeong-Ryeol Kurz-Kim
615 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
Kapitalmarktstatistik - November 2016 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
676 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - November 2016 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Capital market statistics - November 2016 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
717 KB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - November 2016 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1004 KB, PDF
-
Bekanntmachung von Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank ab 1. Januar 2017 Mitteilung Nr. 2007/2016
74 KB, PDF
-
-
Geschäftsabwicklung zum Jahreswechsel 2016/2017 Barer und unbarer Zahlungsverkehr, Ständige Fazilitäten, Wertpapierverrechnung und Selbstbesicherungs-Refinanzierung
55 KB, PDF
-
Time-varying volatility, financial intermediation and monetary policy Discussion paper 46/2016: Sandra Eickmeier, Norbert Metiu, Esteban Prieto
797 KB, PDF
-
-
-
Monetary policy and banking business Article from the Monthly Report November 2016
395 KB, PDF
-
Economic conditions in Germany Article from the Monthly Report November 2016
157 KB, PDF
-
-
-
Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. Januar 2017
43 KB, PDF
-
Monatsbericht - November 2016
Der Monatsbericht November 2016 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Herbst 2016.
-
Abstimmgleichungen für Daten aus der FVC-Statistik und der monatlichen Bilanzstatistik (BISTA)
24 KB, PDF
-
Banking statistics - November 2016 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - November 2016 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - November 2016 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Statistik über Wertpapierinvestments - Änderungen in der Erhebung von Wertpapierbeständen auf Konzernebene Informationsveranstaltung am 13. Oktober 2016 mit Bankenverbänden und Instituten im Hause der Deutschen Bundesbank
313 KB, PDF
-
Finanzstabilitätsbericht 2016
Die Bundesbank hat aufgrund ihres Mandats, die Geldwertstabilität zu sichern, ein originäres Interesse an einem stabilen Finanzsystem. Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken hat sie zudem den expliziten Auftrag, zur Finanzstabilität beizutragen.
-
-
Internationales und europäisches Umfeld Monatsberichtsaufsatz November 2016
142 KB, PDF
-
-
-
-