Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
You are entitled to withdraw your declaration of consent for the processing of personal data at any time. This does not affect the legitimacy of any processing that has taken place on the basis of this declaration of consent before it was withdrawn. You may withdraw your consent by contacting the Bundesbank. No special form is required.
-
-
-
Parallelen in der Wechselkursentwicklung bedeutender Währungen Monatsberichtsaufsatz Juli 2019
377 KB, PDF
-
Krypto-Token im Zahlungsverkehr und in der Wertpapierabwicklung Monatsberichtsaufsatz Juli 2019
203 KB, PDF
-
Capital flows in the euro area and TARGET2 balances Discussion paper 24/2019: Nikolay Hristov, Oliver Hülsewig, Timo Wollmershäuser
1 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen – Juli 2019 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung für Deutschland 2013 bis 2018 Statistische Sonderveröffentlichung 4
889 KB, PDF
-
Statistische Maße zur Auswertung der Ergebnisse des Bank Lending Survey Nettoanteile, Mittelwerte, Diffusionsindizes
37 KB, XLSX
-
G7 in Chantilly
Die Notenbankchefs und Finanzminister der G7 Staaten bei ihrem Treffen in der Nähe von Paris.
-
Kapitalmarktstatistik - Juli 2019 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
647 KB, PDF
-
Zeitreihen
-
Öffentliche Finanzen
-
-
-
Bank loan supply shocks and alternative financing of non-financial corporations in the euro area Discussion paper 23/2019: Martin Mandler, Michael Scharnagl
3 MB, PDF
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 5.-6. Juni 2019
127 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
Häufig gestellte Fragen zu Sicherheit und Privatsphäre
-
Häufig gestellte Fragen zu Drittdienstleistern
-
Häufig gestellte Fragen zu Sicherheit und Privatsphäre
-
Welche Ansprüche hat der Kunde künftig bei verspäteter Ausführung einer Zahlung?
-
Was ändert sich bei der Kundenauthentifizierung für das Online-Banking und bei Zahlungen im Internet?
-
Ist eine Sitzung im Online –Banking zeitlich begrenzt?
-
-
Wieso wird das iTan Verfahren zum September 2019 eingestellt?
-
Bankstellenbericht 2018 Entwicklung des Bankstellennetzes im Jahr 2018
Der Konsolidierungsprozess im deutschen Bankensektor hat sich 2018 fortgesetzt. Die Gesamtzahl der Kreditinstitute in Deutschland verringerte sich um 40 auf 1.783 Institute.
-
Aufsichtsschwerpunkte
BaFin und Deutsche Bundesbank legen jährlich ihre Schwerpunkte für die Aufsicht über die weniger bedeutenden Institute in Deutschland fest. Dies dient einem effektiven und effizienten Ressourceneinsatz, insbesondere im Sinne der risikoorientierten Aufsicht.
-
-
SWIFT MyStandards Readiness Portal Readiness Portals for external message testing- Version 1.0
311 KB, PDF
-
Emissionsstatistik über Schuldverschreibungen XML-Formatbeschreibung XML-Formatbeschreibung (gültig ab Berichtsmonat Oktober 2019)
890 KB, PDF
-
Über den Leitindikator zur Ermittlung des antizyklischen Kapitalpuffers unter Basel III Research Brief | 27. Ausgabe – Juli 2019
Die globale Finanzkrise hat gezeigt, dass es nicht ausreicht, lediglich die Stabilität einzelner Banken zu überwachen. Vielmehr kommt es zusätzlich auf die Stabilität des gesamten Bankensektors an. Der antizyklische Kapitalpuffer, ein Schlüsselinstrument des Basel-III-Regelwerks, soll genau dazu einen Beitrag leisten. Eine neue Analyse zeigt allerdings, dass eine allzu strikte Orientierung an dem im Baseler Regelwerk vorgesehenen Leitindikator dazu führen könnte, dass Aufseher den antizyklischen Kapitalpuffer vor künftigen Finanzkrisen zu spät oder gar nicht aktivieren.
-
Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 5. August 2019
78 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
Bekanntmachung von Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank ab 5. August 2019 Mitteilung Nr. 2002/2019
60 KB, PDF
-
Discussant: Luiz Awazu Pereira da Silva – BIS, Basel
-
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – II. Quartal 2019 Tabellen und Schaubilder
2 MB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen – II. Quartal 2019 Tabellen und Schaubilder
2 MB, PDF
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen – 2. Quartal 2019 Zahlen und Übersichten
325 KB, PDF