Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Monatsbericht - August 2019
Der Monatsbericht August 2019 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Sommer 2019.
-
-
Kapitalmarktstatistik - August 2019 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
667 KB, PDF
-
-
-
Bankenstatistik / Bilanzstatistik hier: Berichtspflichten für Banken (MFIs), die an den gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäften (GLRG-III bzw. TLTRO-III) mit zweijähriger Laufzeit teilnehmen möchten
393 KB, PDF
-
Buch: Finanzstabilität benötigt Daten zu FinTechs und BigTechs
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen – August 2019 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Bankenstatistik / Kreditdatenstatistik (AnaCredit) Hinweise zur Datenqualität
63 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
-
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt. Ihren Widerruf können Sie formlos an die Deutsche Bundesbank richten.
-
-
Devisenkursstatistik - August 2019 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
509 KB, PDF
-
Do conventional monetary policy instruments matter in unconventional times? Discussion paper 27/2019: Manuel Buchholz, Kirsten Schmidt, Lena Tonzer
1 MB, PDF
-
-
-
-
Erläuterungen zu Verhältniszahlen aus Jahresabschlüssen deutscher Unternehmen
103 KB, PDF
-
-
-
-
Protokolle des Fachgremiums MaRisk
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 5. August 2019 Gültig bis: 17.11.2019
917 KB, PDF
-
The effects of the Eurosystem’s APP on euro area bank lending: Letting different data speak Discussion paper 26/2019: Barno A. Blaes, Björn Kraaz, Christian J. Offermanns
1 MB, PDF
-
Anlage 1 zu den EBICS-Bedingungen (EBICS-Anbindung sonstige Kontoinhaber ohne BLZ) gültig ab 14.09.2019
208 KB, PDF
-
-
Bankenstatistik/Kundensystematik Aktualisierte Liste der Extrahaushalte des Statistischen Bundesamtes, Stand Januar 2019, einschließlich der Zu- und Abgänge gegenüber dem Vorjahr 2018
69 KB, PDF
-
Bankenstatistik/monatliche Bilanzstatistik Beendigung der Meldepflicht für die jährliche Meldung der Anzahl der im Umlauf befindlichen Bankkundenkarten
62 KB, PDF
-
Vollständige Liste der direkt durch die EZB beaufsichtigten Unternehmen
-
Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik Für den Berichtszeitraum 2015 bis 2018
2 MB, PDF
-
Anlage 2 zu den EBICS-Bedingungen (Sicherheitsanforderungen an das EBICS-Kundensystem) gültig ab 14.09.2019
68 KB, PDF
-
-
-
-
Bargeldverwendung in Deutschland Makroökonomische Schätzungen zum Ausmaß der illegalen Bargeldverwendung in Deutschland
In einer gemeinsamen Studie mit Herrn Prof. Friedrich Schneider von der Johannes Kepler Universität Linz wird die illegale Bargeldnachfrage in Deutschland untersucht. Die Studie enthält einen Überblick über die volkswirtschaftliche Forschung zur Bargeldverwendung in der Schattenwirtschaft und zudem eigene empirische Untersuchungen. Diese beschäftigen sich damit, welchen Einfluss die Schattenwirtschaft auf Bareinzahlungen bei den Filialen der Deutschen Bundesbank und die Nachfrage nach Banknoten in Deutschland hat.
-
Macro to the rescue? – An analysis of macroprudential instruments to regulate housing credit Discussion paper 25/2019: Alexander Falter
1 MB, PDF
-
Zahlungsverkehrs- und Wertpapierabwicklungsstatistik in Deutschland 2014 bis 2018 Stand: Juli 2019
250 KB, PDF
Die Anzahl der Zahlungen mit Debitkarte, emittiert von inländischen Zahlungsdienstleistern, ist in Deutschland im Berichtsjahr 2018 gegenüber dem Vorjahr um mehr als 19 % auf knapp 4 Mrd Transaktionen angestiegen. Aktuelle Ergebnisse zur Zahlungsverkehrsstatistik und den Wertpapierabwicklungsstatistiken:
-
Monatsbericht - Juli 2019
Der Monatsbericht Juli 2019 beschreibt Gleichläufe zwischen den Wechselkursen bedeutender Währungen und befasst sich mit dem Thema Krypto-Token im Zahlungsverkehr und in der Wertpapierabwicklung.
-
Anhang: Untergliederung nach ausgewählten Bankengruppen Stand: September 2018
133 KB, PDF
-
-
Zahlungsbilanzstatistik - Juli 2019 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF