Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Product turnover and endogenous price flexibility in uncertain times Discussion paper 14/2024: Makram Khalil, Vivien Lewis
3 MB, PDF
-
An-, Ab- und Änderungsmeldung von Münzgeldbearbeitungsmaschinen Vordruck 3061
36 KB, XLSX
-
Sanktionsregimes
Übersicht über die verhängten Sanktionen im Kapital- und Zahlungsverkehr.
-
-
Indicative calender of minimum reserve holdings for 2024
17 KB, PDF
in German only
-
Recht auf Teilzeitarbeit erhöht Arbeitseinkommen von Müttern Research Brief | 64. Ausgabe – April 2024
Flexible Arbeitszeitregelungen können Eltern helfen, familiäre und berufliche Anforderungen miteinander zu vereinbaren. In diesem Zusammenhang untersucht eine neue Studie, wie sich das gesetzliche Recht auf Teilzeitarbeit auf das Arbeitsangebot und das Arbeitseinkommen von anspruchsberechtigten Müttern auswirkt.
-
Climate change and the macroeconomics of bank capital regulation Discussion paper 13/2024: Francesco Giovanardi, Matthias Kaldorf
-
-
Does the right to work part-time affect mothers’ labor market outcomes? Discussion paper 12/2024: Hannah Paule-Paludkiewicz
-
Request for a statement of the balance of payments Circular letter 220, December 1937
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
Digital transformation and innovation at central banks Expert panel
This expert panel is aimed at central bank managers and experts in IT, strategic offices, innovation and digitalisation departments, as well as fintech observers and anyone interested and involved in this field.
The expert panel will serve as a platform for the exchange of experiences and knowledge. Participants will be asked to actively contribute to the panel, e.g. in the form of a presentation.
-
Verordnung (EU) 2024/1205 des Rates vom 22. April 2024 zur Änderung der Verordnung (EU) 2017/1770 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Mali 23.04.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Developing financial markets Online expert panel
The course is aimed at mid-level central bankers who are active in the area of financial market development and would like to gain an overview and deeper understanding of strategic and operational approaches to developing financial markets. Applicants should have at least two years of practical experience in the field of financial market development, a sound grasp of the key concepts and knowledge of the fundamentals of financial market structures and operations. Participants are expected to make an active contribution to the course and to share their knowledge and experiences with their peers. Participants should have stable internet access and appropriate camera equipment.
-
Sources of post-pandemic inflation in Germany and the euro area: An application of Bernanke and Blanchard (2023) Jan-Oliver Menz
2 MB, PDF
-
External position of banks (AUSTA) 03/2002-12/2023 – Data Report 2024-06 – Metadata Version 6 Cordula Munzert, Harald Stahl
355 KB, PDF
-
10th International Conference on Sovereign Bond Markets
22.–23.04.2024 | 10th International Conference on Sovereign Bond Markets | Ottawa, Canada
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/1172 des Rates vom 19. April 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2020/1998 über restriktive Maßnahmen gegen schwere Menschenrechtsverletzungen und -verstöße 19.04.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
REPORTING ON OUTGOING TRANSFER Related Article: Article 5r of council regulation 833/2014 frequently asked questions – as of 12 APRIL 2024
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
-
Krypto-Regulierung Digitales Aufsichtsbriefing im Fokus
Experten von BaFin und Bundesbank freuen sich, Sie am 18. April 2024 über aktuelle Aspekte der Krypto-Regulierung und Herausforderungen zu informieren und auf Ihre Fragen einzugehen.
-
-
-
-
Teilnahmeerklärung Dienst- und Wohngebäude in Lübeck
201 KB, PDF
Dienst- und Wohngebäude
-
Das digitale Karriereevent am 29. April von 9 - 17 Uhr
18.03.2022
Sie möchten uns als dualen Studien- und Ausbildungspartner kennenlernen oder sind auf der Suche nach einer beruflichen Ausbildung mit Perspektive? Dann nehmen Sie am 29. April 2022 an unserem digitalen Karriereevent teil.
-
-
-
Update, neuer Datenstand
Die deutschen Maastricht-Staatsschulden lagen 2023 um rund 1 Mrd Euro niedriger als vorläufig ermittelt. Es bleibt bei rund 2,62 Billionen Euro. Die Schuldenquote liegt aber nun bei 63,6 Prozent.
-
Studieninformationstag am 14. Mai von 11 - 16 Uhr
18.03.2022
Am 14. Mai findet ein Studieninformationstag an der Hochschule in Hachenburg statt. Dort können sich Interessierte über das Duale Studium Zentralbankwesen bei der Bundesbank informieren.
-
Europa-Fest 2024 Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadt Frankfurt am Main.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadt Frankfurt am Main.
-
-
-
-
Film zur Roadshow
15.03.2022 EN
Neugierig geworden? Dann riskieren Sie einen ersten Blick und sehen Sie sich hier den Film zur Tour an!
-
Q4 2023: Durchschnittliche Veränderung der Absatzpreise
-
-
Q4 2023: Anstieg der Aufwendungen für Energie und Treibstoffe
-
-
Parallel Beginnings: New German Expressionists & Ida Kerkovius. Works from the Art Collection Deutsche Bundesbank and the Guido Goldman Art Collection
On April 16, 2024 the Minda de Gunzburg Center for European Studies, Harvard University and the Art Collection Deutsche Bundesbank will open the exhibit "Parallel Beginnings: New German Expressionists & Ida Kerkovius."
-
Macroprudential surveillance Expert panel
This course is aimed at central bank officials working in the area of financial stability. Participants should have a sound understanding of the surveillance and analysis of systemic risk and macroprudential policy.
The expert panel is designed to provide central bankers with a platform to share their experience and knowledge. Active participation is an essential part of the course.
-
-
-
Video der Eröffnung der gemeinsamen Kunstausstellung „Parallel Beginnings“ der Bundesbank und der Harvard Universität
16.04.2024