Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Monatsbericht - Mai 2005
Der Monatsbericht Mai 2005 enthält u. a. Beiträge zu den Themen: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 2005.
-
Monatsbericht - März 2019
Der Monatsbericht März 2019 erläutert die deutsche Zahlungsbilanz für das Jahr 2018. Zudem wird die Bargeldnachfrage in der Schattenwirtschaft analysiert.
-
-
Monatsbericht - Juli 2018
Der Monatsbericht Juli 2018 beschreibt die Halterstruktur und die wesentlichen Einflussfaktoren auf die Renditeentwicklung am Markt für Bundeswertpapiere und erörtert die Neuausrichtung der chinesischen Wirtschaft sowie deren internationalen Folgen. Zudem ist ein Beitrag zu dem Thema Tendenzen in den Finanzierungsstrukturen deutscher nichtfinanzieller Unternehmen im Spiegel der Unternehmensabschlussstatistik enthalten.
-
-
Ein disaggregierter Ansatz zur Analyse der Staatsfinanzen: die Entwicklung der öffentlichen Finanzen in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2005 Monatsberichtsaufsatz März 2006
161 KB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - December 2017 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Bargeldverwendung in Deutschland Makroökonomische Schätzungen zum Ausmaß der illegalen Bargeldverwendung in Deutschland
In einer gemeinsamen Studie mit Herrn Prof. Friedrich Schneider von der Johannes Kepler Universität Linz wird die illegale Bargeldnachfrage in Deutschland untersucht. Die Studie enthält einen Überblick über die volkswirtschaftliche Forschung zur Bargeldverwendung in der Schattenwirtschaft und zudem eigene empirische Untersuchungen. Diese beschäftigen sich damit, welchen Einfluss die Schattenwirtschaft auf Bareinzahlungen bei den Filialen der Deutschen Bundesbank und die Nachfrage nach Banknoten in Deutschland hat.
-
Seasonally adjusted business statistics - November 2017 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - October 2017 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
The organization of knowledge in multinational firms Discussion paper 33/2015: Anna Gumpert
765 KB, PDF
-
Monatsbericht - Juli 2011
Der Monatsbericht erläutert die Ausfuhrentwicklung der vier großen EWU-Mitgliedstaaten seit Beginn der Währungsunion sowie die Leasingfinanzierung in Deutschland. Er enthält ferner einen Beitrag zu dem Thema Verlässlichkeit und Revisionsmuster ausgewählter deutscher Konjunkturindikatoren und kommentiert die Frühjahrskonferenz der Deutschen Bundesbank 2011.
-
Monatsbericht - November 2018
Der Monatsbericht November 2018 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Herbst 2018.
-
Seasonally adjusted business statistics - September 2017 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Monatsbericht - April 2015
Der Monatsbericht April 2015 beschreibt die Entwicklung arbeitsmarktbedingter Staatsausgaben und erläutert strukturelle Veränderungen im deutschen Bankensektor. Weiterhin wird die Transaktionskassenhaltung von Euro-Münzen in Deutschland erörtert.
-
Die Umsetzung von Basel III in europäisches und nationales Recht Monatsberichtsaufsatz Juni 2013
169 KB, PDF
-
-
Seasonally adjusted business statistics - August 2017 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - July 2017 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
-
Seasonally adjusted business statistics - June 2017 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Monatsbericht - November 2014
Der Monatsbericht November 2014 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Herbst 2014.
-
Seasonally adjusted business statistics - May 2017 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - July 2015 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Informationsveranstaltung „Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme für Kreditinstitute“ Juni/Juli 2016
2 MB, PDF
-
-
Seasonally adjusted business statistics - April 2017 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
-
Seasonally adjusted business statistics - March 2017 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - February 2017 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Die deutsche Zahlungsbilanz für das Jahr 2015 Monatsberichtsaufsatz März 2016
327 KB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - January 2017 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Monatsbericht – Juni 2021
Der Monatsbericht Juni 2021 beschreibt die Perspektiven der deutschen Wirtschaft für die Jahre 2021 bis 2023 und analysiert, wie Anleihekäufe der Zentralbank die Sensitivität der Staatsfinanzen auf Zinsänderungen erhöhen. Zudem ist ein Aufsatz zu dem Thema Bundesschulden: Bei Zinsausgaben Agien periodengerecht verbuchen enthalten, und es werden Ansätze zur Vermeidung kommunaler Haushaltsschieflagen und zur Begrenzung von Kassenkrediten im Rahmen der Kommunalverschuldung erörtert.
-
Monatsbericht - April 2016
Der Monatsbericht April 2016 erläutert die theoretischen Grundlagen und die Weiterentwicklung von Kennzahlen zur Bewertung des Niveaus am Aktienmarkt und befasst sich mit der Phillips-Kurve als Instrument der Preisanalyse und Inflationsprognose in Deutschland.
-
Seasonally adjusted business statistics - December 2016 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Monatsbericht - Oktober 2019
Der Monatsbericht Oktober 2019 analysiert anhand einer Bestandsaufnahme den Markt für nachhaltige Finanzanlagen und untersucht den europäischen Markt für Investmentfonds und die Rolle von Rentenfonds im Niedrigzinsumfeld. Zudem werden die langfristigen Perspektiven der gesetzlichen Rentenversicherung beschrieben und Strukturreformen im Euroraum erläutert.
-
Seasonally adjusted business statistics - November 2016 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Monatsbericht - November 2020
Der Monatsbericht November 2020 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Herbst 2020.
-
Seasonally adjusted business statistics - October 2016 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
-
Monatsbericht - Mai 2019
Der Monatsbericht Mai 2019 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 2019.
-
-
Handbuch zu den AnaCredit-Validierungsregeln Version 17, gültig ab/valid from 01.02.2024
3 MB, PDF
-
-
Monatsbericht - Januar 2010
Der Monatsbericht Januar 2010 enthält einen Beitrag zur Ertragslage und den Finanzierungsverhältnissen deutscher Unternehmen im Jahr 2008 und befasst sich mit dem Thema Preisniveausteuerung als geldpolitische Strategie.
-
Monatsbericht - August 2020
Der Monatsbericht August 2020 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Sommer 2020.
-
-
Langfristige Perspektiven der gesetzlichen Rentenversicherung Monatsberichtsaufsatz Oktober 2019
369 KB, PDF
-
-
Monatsbericht - August 2018
Der Monatsbericht August 2018 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Sommer 2018.