Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Bundesbank Reden
Bundesbank Reden ist ein textbasierter Datensatz, welcher die Reden von Mitgliedern des Vorstands der Bundesbank zwischen 2012 und 2017 enthält.
-
Verfahrensregeln elektronische Kontoinformationen
Für den Abruf von elektronischen Kontoinformationen gelten die "Verfahrensregeln der Deutschen Bundesbank zum Abruf von elektronischen Kontoinformationen".
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
128 KB, PDF
-
-
Neufassung der Meldungen ab Dezember 2014 Neufassung der Meldungen zur monatlichen Bilanzstatistik der Banken (MFIs), zum Auslandsstatus der Banken (MFIs) und zur MFI-Zinsstatistik (ab dem Meldetermin Dezember 2014)
Neufassung der Meldungen zur monatlichen Bilanzstatistik der Banken (MFIs), zum Auslandsstatus der Banken (MFIs) und zur MFI-Zinsstatistik (ab dem Meldetermin Dezember 2014).
-
Verfahrensbeschreibungen und Formulare
Hier finden Sie Verfahrensbeschreibungen und Formulare des Imagegestützte Scheckeinzugsverfahrens (ISE).
-
Dänische Krone als erste Fremdwährung auf T2S verfügbar
Zum Geschäftstag 29. Oktober 2018 wurde mit der Dänischen Krone die erste Fremdwährung erfolgreich zur Abwicklung auf TARGET2-Securities (T2S) zur Verfügung gestellt.
-
Formulare zu Verbriefungszweckgesellschaften (FVC-Statistik)
Hier finden Sie die entsprechenden Vordrucke als Download.
-
Startseite
Die Deutsche Bundesbank ist die Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland. Zentrales Geschäftsfeld ist die Geldpolitik des Eurosystems.
-
-
-
Bundesbank-Logo – invertierte, weiße Version
361 KB, EPS
-
-
-
Nutzungsbedingungen - Geschützter Bereich des Internetauftritts der Deutschen Bundesbank für Journalisten
-
Online-Rallye durch unsere virtuelle Goldausstellung
Das Geldmuseum lädt zu einem Spaziergang durch eine virtuelle Gold-Ausstellung ein. Es gibt dort vieles rund um das Thema Gold zu entdecken.
-
-
-
-
Research Areas
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
The research programme offers a thematic overview of ongoing and planned research activities in the areas of monetary policy, financial stability and banking supervision.
-
Nutzungsbedingungen - Regelung für die Weiterverwendung von ESZB-Statistiken
-
SDDS Plus - Deutscher Beitrag zur Konsolidierten Bilanz der MFIs im Euro-Währungsgebiet
-
Wichtige Posten der Zahlungsbilanz Anlage zur Pressenotiz "Wichtige Posten der Zahlungsbilanz"
492 KB, PDF
-
Wichtige Posten der Zahlungsbilanz Anlage zur Pressenotiz "Wichtige Posten der Zahlungsbilanz"
41 KB, PDF
-
Bundesbank-Logo – invertierte, weiße Version
51 KB, TIFF
-
Ablauf der Ausbildung
Hier finden Sie ein Beispiel für den Ausbildungsablauf für den mittleren Bankdienst
-
Securities holdings statistics-based research publications
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
A list of publications which are based on securities holdings statistics micro data.
-
MiDi-based research publications
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
A list of publications which are based on direct investment micro data (MiDi).
-
-
-
-
SITS-based research publications
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
12 deutsche Teilnehmer bestehen den EU-weiten Bankenstresstest
82 KB, PDF
-
Studienplan
Hier finden Sie den Studienplan zum Bachelor of Science – Angewandte Informatik.
-
Geld und Geldpolitik online
Die Online-Version unseres Schülerbuchs wurde komplett überarbeitet und mit neuen Funktionen versehen.
-
-
-
Finanzstabilitätsbericht 2015 Präsentation zur Pressekonferenz
1 MB, PDF
-
Zurück in die 60er: Tauschgeschäfte
18.01.2013 EN
Aus den Quellen unseres Historischen Archivs geht der genaue Ablauf eines Tauschgeschäftes mit der US-amerikanischen Notenbank hervor. Es zeigt auf, wie Qualitätskontrollen der Bundesbank und die hohen Anforderungen an die Beschaffenheit des Goldes einen passgenauen Ausgleich ermöglichten.
-
Payments in Germany Payment statistics for 2017
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
German payment service providers operated around 103 million current accounts last year. The payment statistics published by the Deutsche Bundesbank also show that the number of transactions involving these accounts in 2017 increased compared with 2016.
-
Economic activity and prices
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Trends in economic activity and prices in Germany and elsewhere are reflected in various types of statistics.
-
-
Investment and financing by sector in the third quarter of 2010 - Annex
19 KB, PDF
-
Balance sheet of the Deutsche Bundesbank as at 31 December 2010
44 KB, PDF