Suche nach Publikationen
In Anführungszeichen (") umschlossener Text findet nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt.
-
Monatsbericht - Mai 1996
11 MB, PDF
enthält: Senkung des Diskont- und des Lombardsatzes; Die gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsströme in Deutschland in 1995; Zum Stand der außenwirtschaftlichen Anpassung nach der deutschen Vereinigung; Technologische Dienstleistungen in der Zahlungsbilanz im längerfristigen Vergleich.
-
Monatsbericht - April 1996
11 MB, PDF
enthält: Zur Entwicklung und gegenwärtigen Lage der Bauwirtschaft in Deutschland; Die Ausgaben für Sozialhilfe seit Mitte der achtziger Jahre; Finanzmarktvolatilität und ihre Auswirkungen auf die Geldpolitik.
-
Der Einfluß der Zinsen auf den privaten Verbrauch in Deutschland Diskussionspapier 03/1996: Hermann-Josef Hansen
4 MB, PDF
-
Monetary aggregates with special reference to structural changes in the financial markets Discussion paper 02/1996: Michael Scharnagl
3 MB, PDF
-
Geldmengenaggregate unter Berücksichtigung struktureller Veränderungen an den Finanzmärkten Diskussionspapier 02/1996: Michael Scharnagl
3 MB, PDF
-
Monatsbericht - März 1996
11 MB, PDF
enthält: Die deutsche Zahlungsbilanz im Jahre 1995; Funktion und Bedeutung der Ausgleichsforderungen für die ostdeutschen Banken und Unternehmen; Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute.
-
Monatsbericht - Februar 1996
11 MB, PDF
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland um die Jahreswende 1995/1996.
-
Monatsbericht - Januar 1996
11 MB, PDF
enthält: Geldmengenziel 1996 und Senkung der Notenbankzinsen; Neuere Entwicklung des deutschen Netto-Auslandsvermögens und der Kapitalerträge; Szenarium für den Übergang auf die einheitliche europäische Währung.
-
Monatsbericht - Dezember 1995
11 MB, PDF
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Herbst 1995.
-
Monatsbericht - November 1995
12 MB, PDF
enthält: Zum Informationsgehalt von Derivaten für die Geld- und Währungspolitik; Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse westdeutscher Unternehmen im Jahre 1994; Ausgleichsforderungen aus der Währungsreform von 1948 und Fonds zum Ankauf von Ausgleichsforderungen.