Teilnahmebedingungen

Gewinnspiel - Knete Deine eigene Knete!

Veranstalterin des Gewinnspiels ist die Deutsche Bundesbank, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt am Main. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel werden die vorliegenden Teilnahmebedingungen angenommen.

1. Gewinnspiel

Die Veranstalterin veröffentlicht auf der Website Online-Workshop ein Gewinnspiel. Für das Gewinnspiel ist eine Münze mit Knete zu erstellen und per Foto-Upload an die Veranstalterin zu schicken. Dabei muss das Foto mit dem Knetmotiv von einem Kind sein, das nicht älter als 15 Jahre ist. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden drei Goldspardosen sowie weitere Sachpreise verlost.

2. Teilnahmeberechtigung

Teil­nah­me­be­rech­tigt am Ge­winn­spiel sind alle na­tür­li­chen Per­so­nen ab 18 Jahren, insbesondere die Erziehungsberechtigen des Kindes, die ihren Wohn­sitz in Deutsch­land haben. Aus­ge­schlos­sen sind Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Deut­schen Bun­des­bank.

3. Teilnahme

Die Teil­nah­me am Ge­winn­spiel erfolgt durch das Einreichen eines Fotos des oben beschriebenen Bildes. Dazu ist das Teil­nah­me-For­mu­lar aus­zu­fül­len und eine Fotodatei mit dem Foto des Münzmotivs hoch­zu­la­den.

Mit dem Teil­nah­me­for­mu­lar wer­den fol­gen­de Daten er­ho­ben: Vor­na­me, Name und An­schrift des Teilnehmers oder der Teilnehmerin, Vorname und Alter des Kindes.

Mehr­fach­teil­nah­me ist unzulässig und er­höht nicht die Ge­winn­chan­cen.

Teil­nah­me­schluss ist der 19. Juli 2021 um 24 Uhr.

4. Rechteübertragung  

Der Teilnehmer oder die Teilnehmerin stellt sicher und versichert, zur Erstellung und Einreichung des Fotos (insb. mit Blick auf berührte Urheber- und Persönlichkeitsrechte) und Übertragung der nachfolgend genannten Nutzungsrechte an dem Foto des selbst gemalten Bildes berechtigt zu sein.

Der Teilnehmer oder die Teilnehmerin räumt der Veranstalterin unentgeltlich das Recht ein, das eingereichte Foto weltweit und unbefristet für all ihre Auftritte und Veröffentlichungen im Print- und Online-Bereich zu verwenden. Diese Rechteübertragung zur Verwendung im Print- und Online-Bereich erfasst sämtliche zur Zeit des Gewinnspiels bekannten Nutzungsarten. Dabei hat der Teilnehmer oder die Teilnehmerin keinen Anspruch gegenüber der Veranstalterin auf Veröffentlichung des Fotos. Es besteht ebenfalls kein Anspruch auf Urhebernennung. Der Teilnehmer oder die Teilnehmerin berechtigt allerdings die Veranstalterin, den Vornamen und das Alter des Kindes zusammen mit dem eingereichten Foto zu veröffentlichen (Bsp.: „Max, 8 Jahre)“.

Die Veranstalterin behält sich vor, die Formatierung der eingesandten Fotos zu verändern, insbesondere diese ggf. zuzuschneiden oder auf andere Weise anzupassen.

5. Er­mitt­lung der Ge­win­ner, Ver­sand des Ge­win­nes und Er­lö­schen des Ge­winn­an­spruchs  

Die Ge­win­ner der Sachpreise wer­den in­ner­halb einer Woche nach dem Teil­nah­me­schluss unter allen Ein­sen­dun­gen per Los er­mit­telt. Die Ver­an­stal­te­rin wird die Ge­win­ner per Brief be­nach­rich­ti­gen.

Der Ge­winn­an­spruch ist weder über­trag­bar, noch kann der Ge­winn ge­tauscht oder in bar aus­ge­zahlt wer­den. Die Deut­sche Bun­des­bank wird den Ge­winn an die an­ge­ge­be­ne Adres­se in Deutsch­land ver­sen­den. Für den Fall einer un­zu­stell­ba­ren Ge­winn­zu­sen­dung er­lischt der Ge­winn­an­spruch.

6. Aus­schluss eines Teil­neh­mers

Ein Ver­stoß gegen diese Teil­nah­me­be­din­gun­gen be­rech­tigt die Ver­an­stal­te­rin, den je­wei­li­gen Teil­neh­mer oder die jeweilige Teilnehmerin von der Teil­nah­me aus­zu­schlie­ßen. Dies gilt ins­be­son­de­re, wenn der Teil­neh­mer oder die Teilnehmerin fal­sche An­ga­ben macht.

Die Veranstalterin behält sich vor, Einreichungen, die nicht den o. g. Bedingungen entsprechen, zu löschen und/oder von der Aktion auszuschließen.

7. Vor­zei­ti­ge Be­en­di­gung des Ge­winn­spiels

Die Ver­an­stal­te­rin be­hält sich das Recht vor, das Ge­winn­spiel je­der­zeit, auch ohne Ein­hal­tung von Fris­ten, ganz oder teil­wei­se vor­zei­tig zu be­en­den oder in sei­nem Ver­lauf ab­zu­än­dern, wenn es aus tech­ni­schen (zum Bei­spiel Com­pu­ter­vi­rus, Ma­ni­pu­la­ti­on von oder Feh­ler in Soft­ware/Hard­ware) oder recht­li­chen Grün­den nicht mög­lich ist, eine ord­nungs­ge­mä­ße

Durch­füh­rung des Ge­winn­spiels zu ga­ran­tie­ren.

8. Datenschutz

Rechts­grund­la­ge für die Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ist Art. 6 (1) lit. b DSGVO. Es gilt die all­ge­mei­ne Da­ten­schut­z­er­klä­rung der Deut­schen Bun­des­bank. Dort fin­den sich auch Hin­wei­se zu den Be­trof­fe­nen­rech­ten sowie die Kon­takt­da­ten der Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten. Die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den aus­schlie­ß­lich von der Deut­schen Bun­des­bank ver­ar­bei­tet und nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben. Die von dem Teil­neh­me­r oder der Teil­neh­merin über­mit­tel­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den unter Be­ach­tung der gel­ten­den ge­setz­li­chen Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen ver­ar­bei­tet. Die Daten wer­den aus­schlie­ß­lich zum Zwe­cke der Durch­füh­rung des On­line-Münz-Work­shops ver­wen­det. Alle Daten wer­den spä­tes­tens sechs Mo­na­te nach Ver­an­stal­tungs­en­de ge­löscht.

9. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.