Hessentag 2025 „Wir bringen Hessen auf die Bühne“

Es ist das Landesereignis in Hessen, der sogenannte Hessentag. 1961 rief der damalige Ministerpräsident Georg-August Zinn das Landesfest ins Leben, um im erst 1945 gegründeten Bundesland das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Seit diesen Anfängen hat sich der Hessentag enorm entwickelt, er lockt jährlich Hunderttausende an. 2025 steigt die 62. Auflage des Events in Bad Vilbel – vom 13. bis zum 22. Juni.

Hessentag 2024 in Fritzlar ©Matthias Endres
Volle Hütte zur vollen Stunde: Das Quiz der Bundesbank lockte 2024 auf dem Hessentag in Fritzlar viele Gäste an.

Die Bundesbank ist seit 1997 regelmäßig mit einem Stand vor Ort dabei – sie ist heute ein fester Bestandteil des Landesfests. Auch 2025 setzt die deutsche Zentralbank wieder Akzente: Besucherinnen und Besucher können an jedem Tag mehrmals bei einem Quiz Sondermünzen und 25.000 Euro, leider nur in geschredderten Scheinen, gewinnen. Außerdem gibt es am Stand der Bank „echtes Falschgeld“ zu sehen. Fachleute der Filiale Frankfurt zeigen den Gästen, worauf sie achten müssen, um nicht dem Fälscher auf den Leim zu gehen.

Last but not least werden Bundesbanker mehrfach auf der großen Bühne im Treffpunkt Hessen einen Quiz-Vortrag moderieren, bei dem es ebenfalls Euro-Münzen zu gewinnen gibt. Auch Ulf Slopek, Präsident der Hauptverwaltung in Hessen, wird dort auftreten.