-
Mediathek
Bundesbank-Symposium „Bankenaufsicht im Dialog“.
Fotos vom Bundesbank-Symposium 2022
-
© Frank Rumpenhorst
Bundesbankpräsident Joachim Nagel bei seiner Eröffnungsrede zum Bundesbank-Symposium „Bankenaufsicht im Dialog“ in Frankfurt. -
© Nils Thies
Bundesbankvorstand Joachim Wuermeling bei seiner Keynote auf dem Bundesbank-Symposium „Bankenaufsicht im Dialog“ in Frankfurt. -
© Nils Thies
Andrea Enria von der Europäischen Zentralbank bei seiner Keynote zum Thema „Risiken steigender Inflation und Zinsen für die Kreditwirtschaft“. -
© Frank Rumpenhorst
An der Podiumsdiskussion „Zukunft der Banken angesichts steigender Zinsen“ nahmen Bundesbankvorstand Joachim Wuermeling, Karin-Brigitte Göbel, die Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf, und Michael Diederich von der UniCredit Bank teil (v.l.). -
© Frank Rumpenhorst
Bundesbankvorstand Joachim Wuermeling bei der Podiumsdiskussion „Zukunft der Banken angesichts steigender Zinsen“. -
© Frank Rumpenhorst
Michael Diederich, Vorstandssprecher der UniCredit Bank, bei der Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunft der Banken angesichts steigender Zinsen“. -
© Frank Rumpenhorst
Die Podiumsdiskussion zum Thema „Weiterentwicklung des Meldewesens: Sicht der Banken und der Bankenaufsicht“ mit Hilmar Zettler von der Deutschen Kreditwirtschaft, Meri Rimmanen von der European Banking Authority, Karen Braun-Munzinger von der Deutschen Bundesbank und Thomas A. Lange von der National Bank (v.l). -
© Frank Rumpenhorst
Karen Braun-Munzinger, ständige Vertreterin des Zentralbereichsleiters Banken und Finanzaufsicht der Deutschen Bundesbank, bei der Podiumsdiskussion zum Thema „Weiterentwicklung des Meldewesens: Sicht der Banken und der Bankenaufsicht“. -
© Frank Rumpenhorst
Manfred Knof, Vorstandsvorsitzender der Commerzbank, sprach beim Bundesbank-Symposium zum Thema „Geopolitische Ereignisse (Wirkung auf die Banken und diesbezügliche Lehren)“. -
© Frank Rumpenhorst
An der Podiumsdiskussion zum Thema „Pandemie(n), Naturkatastrophen, Russland – Belastungsproben für die operationelle Resilienz der Kreditwirtschaft und Lehren hieraus“ nahmen Veronika von Messling vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, Joachim Hoof, der Vorstandsvorsitzender der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, und Stefan Blochwitz von der Deutschen Bundesbank teil (v.l.). -
© Frank Rumpenhorst
Veronika von Messling vom Bundesministerium für Bildung und Forschung bei der Podiumsdiskussion zum Thema „Pandemie(n), Naturkatastrophen, Russland – Belastungsproben für die operationelle Resilienz der Kreditwirtschaft und Lehren hieraus“. -
© Frank Rumpenhorst
Sigrid Kozmiensky, Chief Risk Officer der ING-DiBa, spricht bei der Podiumsdiskussion „Wrap up: Operationelle Resilienz – wie kann sich ein Kreditinstitut wappnen?“.