Bargeldverwendung in Deutschland Eine empirische Analyse zu Ausmaß und Motiven der Aufbewahrung von Bargeld in deutschen Haushalten
Um mehr Informationen über den Verbleib und die Verwendung des gehorteten Bargeldes zu bekommen, ließ die Deutsche Bundesbank Anfang 2018 eine wissenschaftlich angelegte Personenbefragung durchführen. Die Studie gibt einen Überblick darüber, welche Beträge die Bevölkerung in Deutschland in Form von Bargeld aufbewahrt und aus welchen Gründen dies geschieht. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Frage inwieweit die Aufbewahrung von Bargeld in Zusammenhang mit steuerlichen Vergehen wie bspw. Schwarzarbeit oder Steuerhinterziehung stehen könnte.
464 KB, PDF