Oktober-Umfrage des Bank Lending Survey für Deutschland

Die Kreditstandards in Deutschland blieben gemäß den neuesten Umfrageergebnissen auch im dritten Quartal im Großen und Ganzen unverändert. Insgesamt war aber eine weniger dynamische Kreditnachfrage zu verzeichnen.

Bei den Kreditstandards kam es lediglich im Bereich der privaten Konsumfinanzierung zu einer leichten Verschärfung. Anders als in den Vorquartalen gingen von der konjunkturellen Entwicklung keine expansiven Impulse mehr auf die Angebotspolitik der Banken aus. Größere Veränderungen gab es bei den Kreditbedingungen: So wurden die Margen im Unternehmenskreditgeschäft zum Teil deutlich ausgeweitet, nachdem sie in den Vorquartalen noch verengt worden waren. Im Bereich der privaten Baufinanzierung kam es für durchschnittliche Risiken hingegen zu einer spürbaren Verengung der Margen. Diese Anpassung wurde vor allem auf den gestiegenen Wettbewerb in diesem Marktsegment zurückgeführt. Die Bedingungen für Konsumentenkredite blieben weitgehend unverändert.

Im Euro-Raum war die Entwicklung auch im dritten Quartal wieder sehr heterogen; im Aggregat ergaben sich merkliche Verschärfungen in allen drei Kreditarten bei einer insgesamt rückläufigen Nachfrage.

Die Oktober-Umfragerunde enthielt abermals eine Zusatzfrage zu den Auswirkungen der Finanzkrise auf die großvolumige Refinanzierung. Demnach hat sich der Zugang zur großvolumigen Refinanzierung an den Geld- und Kapitalmärkten gegenüber dem Vorquartal sowohl für die deutsche Teilstichprobe als auch für das gesamte europäische Aggregat per saldo deutlich verschlechtert.