Bundesbank startet "Generation €uro Schülerwettbewerb 2017/18"
Schon zum siebten Mal richtet die Deutsche Bundesbank den "Generation €uro Schülerwettbewerb" aus. Nun lädt sie Schülerinnen und Schüler, die sich für Wirtschaftsthemen interessieren und ihr Wissen über die Geld- und Währungspolitik vertiefen wollen, zur Teilnahme am Wettbewerb 2017/18 ein. Interessierte Schülerinnen und Schüler im Alter von 16 bis 19 Jahren sind aufgerufen, sich in Teams von vier bis fünf Mitgliedern vom 4. Oktober 2017 an unter www.generationeuro.de anzumelden. Je Schule dürfen sich mehrere Teams beteiligen. Diese benötigen die Unterstützung einer Lehrkraft.
Der Wettbewerb besteht aus drei Runden. Bis Anfang Dezember 2017 machen alle angemeldeten Teams bei einem Online-Quiz mit. Die erfolgreichsten Teams reichen anschließend bis Anfang Februar 2018 eine Projektarbeit über eine mögliche Zinsentscheidung des Rats der Europäischen Zentralbank (EZB) ein. Schließlich präsentieren die drei besten Teams am 6. März 2018 vor Fachleuten der Bundesbank in Frankfurt am Main ihre Prognose für die Zinsentscheidung des EZB-Rats im März 2018. Im Anschluss wird das Gewinnerteam ermittelt.
Da der Schülerwettbewerb eine gemeinsame Initiative der EZB, der Bundesbank und weiterer nationaler Zentralbanken des Euroraums ist, lädt die EZB im April 2018 schließlich die nationalen Gewinnerteams zur Preisverleihung im Rahmen einer europäischen Abschlussveranstaltung in Frankfurt am Main ein.