Änderungen bei den Dienstleistungen der Deutschen Bundesbank im Münzgeldbereich

Die Deutsche Bundesbank wird entsprechend einem Beschluss des Vorstands vom 29. November 2005 ab 2007 von Geschäftskunden entgeltfrei nur noch Münz-Container mit Standardbefüllung (Normcontainer) entgegennehmen bzw. an diese abgeben.

Der Vorstand der Deutschen Bundesbank bestätigt hiermit im Ergebnis seine Grund­satzentscheidung vom 25. September 2002, nach der sich die Bundesbank im Münzgeldbereich auf folgende Funktionen zurückziehen wird: Ausgabe prägefrischer Münzen, Spitzenausgleich, Falschgeldbearbeitung, Ersatzleistung für beschädigte Münzen, Abführung nicht mehr umlauffähiger Münzen an die Münzstätten und Ziehen einer qualitätssichernden Stichprobe der im Rahmen des Spitzenausgleichs zur Bundesbank zurückfließenden Standardgebinde.

Im Hinblick auf die Ergebnisse der vorangegangenen Gespräche mit den Verbänden der Bargeldakteure wird die Bundesbank ab 2007 ergänzend die Ein- und Auszahlung von Münzrollenpackungen in Stückzahlen, die nicht einem Normcontainer entsprechen, gegen ein Entgelt von drei Euro pro Ein- bzw. Auszahlung anbieten.

Als weitere Dienstleistung im Münzgeldbereich wird ab 3. April 2006 die bereits im Jahr 2005 beschlossene „Portionierung von Münzauszahlungen“ gegen ein Entgelt von drei Euro pro Portion angeboten. Analog der „Portionierung von Papiergeldauszahlungen“ wird hierbei der Gesamtbetrag einer Geldbestellung nach Weisung des Kunden auf mehrere Teilbeträge aufgeteilt.

Normcontainer / Münz-Container mit Standardbefüllung weisen folgende Inhalte auf:

StueckelungAnzahl der RollenpackungenBetrag in €
2,00 €300150.000
1,00 €30075.000
0,50 €20040.000
0,20 €25020.000
0,10 €37515.000
0,05 €3007.500
0,02 €4004.000
0,01 €5002.500