Fragen rund um Ihre Bewerbung
Bewerbung
-
Bitte bewerben Sie sich möglichst online. Einen entsprechenden Link finden Sie in der jeweiligen Stellenausschreibung.
-
Ja, eine Bewerbung auf mehrere Ausschreibungen ist möglich.
-
Bitte fügen Sie immer ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf und alle relevanten Zeugnisse (inklusive Notenübersichten) bei. Zu den benötigten Zeugnissen finden Sie in dem jeweiligen Stellenangebot detaillierte Hinweise.
-
Bitte reichen Sie uns eine aktuelle Notenübersicht ein, damit wir uns ein Bild über Ihre bisher erbrachten Leistungen machen können. Die Vorlage einer Immatrikulationsbescheinigung ist nicht ausreichend. Der geforderte Studienabschluss muss spätestens am Einstellungstag vorliegen. Andernfalls ist eine Einstellung nicht möglich.
-
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
-
Da Ihre Bewerbung bei uns mehrere Stellen durchläuft, können Sie die Anrede gerne allgemein halten. Die formale Anrede „Sehr geehrte Damen und Herren“ ist daher völlig ausreichend.
-
Ein Rückversand erfolgt nicht. Bitte bewerben Sie sich möglichst online.
-
Aufgrund rechtlicher Bestimmungen sind wir zur öffentlichen Ausschreibung aller extern zu besetzenden Stellen verpflichtet. Initiativbewerbungen können wir deshalb nicht berücksichtigen. Gerne können Sie sich in unserer Jobbörse über die aktuell ausgeschriebenen Stellen informieren. Sollte derzeit kein passendes Angebot zur Verfügung stehen, können Sie unseren Jobnewsletter abonnieren.
-
Bis zum in der Stellenausschreibung genannten Bewerbungsschluss sichten wir alle eingehenden Bewerbungen. Sollten Unterlagen fehlen, werden wir Sie umgehend kontaktieren und darum bitten, die fehlenden Dokumente nachzureichen. Nach der Sichtung aller Unterlagen erhalten Sie eine Rückmeldung zum Status Ihrer Bewerbung. Die nach Aktenlage am besten geeigneten Personen laden wir zu einem Interview ein. Dieses Interview kann entweder vor Ort oder online durchgeführt werden. Je nach Position kann das Auswahlverfahren weitere Aufgaben beinhalten, wie beispielsweise eine schriftliche Ausarbeitung oder eine Präsentation. Einen kurzen Clip dazu finden Sie in unserem Video.
-
Soweit Sie die Anforderungen und Voraussetzungen der jeweiligen Stellenausschreibungen erfüllen, ist auch ein Quereinstieg bei der Deutschen Bundesbank möglich. Wir empfehlen Ihnen, die Stellenanzeigen sorgfältig zu lesen und sich bei Fragen gern direkt an unser Recruiting-Team zu wenden.
Mehr Informationen zu den Einstiegsoptionen finden Sie unter:
-
Der Großteil unserer Stellen kann auch in Teilzeit besetzt werden. Einen entsprechenden Hinweis finden Sie in der Stellenausschreibung. Bei der Bundesbank profitieren Sie in vielen Bereichen von weitgehend flexiblen Gleitzeitregelungen sowie einer Vielzahl von möglichen Teilzeitmodellen. Wenden Sie sich bei Fragen gerne an die in der Stellenausschreibung genannten Ansprechpersonen des Personalbereichs.
Weitere Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter:
-
Es ist wichtig, dass Sie die formalen Kriterien, wie die geforderten Abschlüsse und Qualifikationen auf dem im Anforderungsprofil angegebenen Niveau erfüllen. Anforderungen, die für die jeweilige Stelle lediglich von Vorteil sind, werden in der Stellenausschreibung explizit als solche gekennzeichnet. Sollten Sie Zweifel haben, ob Ihre Qualifikationen ausreichen, können Sie sich gerne an unseren Recruiter oder unsere Recruiterin wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter und klären offene Fragen.
Technische Abwicklung
-
Bei Fragen und technischen Problemen können Sie sich unter karriere-support@bundesbank.de an unser Rekrutierungszentrum wenden.
-
Wenden Sie sich bitte an karriere-support@bundesbank.de. Prüfen Sie vorher ggf. den Inhalt des SPAM-Ordners Ihres E-Mail-Postfachs.
-
Nein. Um sich auf eine weitere Stelle zu bewerben, legen Sie bitte ein neues Profil an. Sie können dabei dieselbe E-Mail-Adresse verwenden, die Sie für vorhergegangene Bewerbungen genutzt haben. Um aktuelle Unterlagen nachzureichen, senden Sie bitte eine E-Mail unter Angabe des Ausschreibungstitels und der Stellen-ID an karriere-support@bundesbank.de.
-
Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ist jederzeit möglich. Wenden Sie sich dazu an karriere-support@bundesbank.de. Eine automatische Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt spätestens sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens.
-
Ja. Eine Fortsetzung ist nach Zwischenspeicherung auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Ihre Bewerbung ist jedoch erst nach Freigabe für uns sichtbar.
Auswahlverfahren und Einstellung
-
1. Stufe (online):
- kognitiver Leistungstest
2. Stufe (i. d. R. online und vor dem Präsenzteil des Auswahlverfahrens):
- schriftliche Aufgabe
3. Stufe (Präsenz):
- Gruppenaufgabe
- strukturiertes Interview mit Präsentation
- Wiederholung des Onlinetests
Aufgrund der komplexen Zeitplanung lassen sich Leerläufe während des Auswahltags leider nicht vermeiden. Daher sind neben Beschäftigten aus dem Personalbereich auch Anwärter*innen und Auszubildende anwesend, die sich auf die Beantwortung Ihrer Fragen freuen.
Aufgrund der dezentralen Durchführung dieser Auswahlverfahren sind Abweichungen im Ablauf möglich.
-
Die aufgrund der Bewerbungsunterlagen am besten geeigneten Bewerber*innen laden wir zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren ein.
1. Stufe (online):
- kognitiver Leistungstest
- englischer Sprachtest
2. Stufe (online):
- schriftliche Aufgabe
3. Stufe (Präsenz):
- Gruppenaufgabe
- strukturiertes Interview mit Präsentation
- Wiederholung des Onlinetests
Unterkunft und Verpflegung während des Präsenzteils des Auswahlverfahrens werden grundsätzlich unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Aufgrund der komplexen Zeitplanung lassen sich Leerläufe während des Auswahltags leider nicht vermeiden. Daher sind neben Beschäftigten aus dem Personalbereich auch aktuell Studierende anwesend, die sich auf die Beantwortung Ihrer Fragen rund um das Studium und die Bundesbank freuen.
-
Die aufgrund der Bewerbungsunterlagen am besten geeigneten Bewerber*innen laden wir zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren ein.
1. Stufe (online):
- kognitiver Leistungstest
- englischer Sprachtest
2. Stufe (online):
- schriftliche Aufgabe
3. Stufe (Präsenz):
- Gruppenaufgabe
- strukturiertes Interview mit Präsentation
- Fachgespräch zur Feststellung Ihrer Kenntnisse in BWL und VWL
- Wiederholung des Onlinetests
Unterkunft und Verpflegung während des Präsenzteils des Auswahlverfahrens werden unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Aufgrund der komplexen Zeitplanung lassen sich Leerläufe während des Auswahltags leider nicht vermeiden. Daher sind neben Beschäftigten aus dem Personalbereich auch aktuelle Trainees anwesend, die sich auf die Beantwortung Ihrer Fragen rund um das Traineeprogramm und die Bundesbank freuen.
-
Die aufgrund der Bewerbungsunterlagen am besten geeigneten Bewerber*innen laden wir zu einem Vorstellungsgespräch ein. Ggf. bitten wir Sie zusätzlich, uns von Ihren Englischkenntnissen zu überzeugen, eine kurze Präsentation zu halten und/oder eine schriftliche Aufgabe zu bearbeiten.
-
Bereits am Auswahltag bieten wir allen Bewerber*innen die Möglichkeit, ein mündliches Feedback zu erhalten. Grundsätzlich bekommen Sie innerhalb von zwei Wochen nach Abschluss des Gesamtverfahrens eine Rückmeldung von uns. Schriftliche Zu- oder Absagen können aufgrund gesetzlicher Bestimmungen jedoch erst nach Beteiligung unserer Personalvertretungen gegeben werden. Unabhängig davon stehen wir Ihnen jederzeit für telefonische Auskünfte zum Stand Ihrer Bewerbung zur Verfügung.
Im Rahmen unseres Einstellungsprozesses holen wir verschiedene Auskünfte über Sie ein. Nach Vorliegen aller erforderlichen Informationen übersenden wir erfolgreichen Bewerber*innen für den Ausbildungsberuf „Kaufleute für Büromanagement“, unsere Kooperationsstudiengänge und das Traineeprogramm (Master) einen Arbeitsvertrag. Erfolgreiche Bewerber*innen für die Ausbildung im mittleren Bankdienst und den Studiengang „Zentralbankwesen/Central Banking“ erhalten aufgrund ihres Eintritts in das Beamtenverhältnis anstelle eines Arbeitsvertrags eine Ernennungsurkunde.
-
Ja. Das Auswahlverfahren muss in diesem Fall nur einmal durchlaufen werden.
-
Sie erhalten am Tag des (Präsenz-)Auswahlverfahrens einen Antrag zur Erstattung von Reise- und ggf. Unterkunftskosten. Die Erstattung erfolgt auf Grundlage des Bundesreisekostenrechts.