Mein Arbeitsalltag in der Medien- und Sicherheitstechnik Direkteinstieg – Technischer Gebäudebetrieb
Ich bin Normen, gelernter Studiotechniker; Meister im IT-Handwerk und seit 2018 Teil des technischen Gebäudebetriebs der Deutschen Bundesbank. Gemeinsam mit meinen Kollegen arbeite ich in der Medien- und Sicherheitstechnik. Insgesamt umfasst unser Team sieben Personen, von denen alle ein echtes Unikat sind, denn alle stehen für ein Thema und sind dafür richtige Spezialisten, sodass unsere Handgriffe fließend sind und ineinander übergehen. Den Teamzusammenhalt empfinde ich als außergewöhnlich und habe ich zuvor so noch nicht erleben dürfen. In der Bundesbank fühle ich mich sehr wohl, sodass ich im Berufsleben sowie in meiner Tätigkeit, in welcher ich mein gesamtes Fachwissen ausschöpfen sowie anwenden darf, angekommen bin. Unter den Kolleginnen und Kollegen herrscht ein sehr kollegialer wie auch fairer Umgang, neben den beruflichen Themen tauschen wir uns oftmals auch privat aus – dies empfinde ich persönlich als sehr wertvoll.
In meinem Job wird es nie langweilig oder einseitig, da die Herausforderung darin steckt, nie genau zu wissen, was einen täglich erwartet. Neben dem Daily Business wie bspw. die Technik warten, Aufträge für Fremdfirmen schreiben und Teile für Maschinen und/oder Anlagen zu bestellen, beeinflussen Störungen wie z. B. an der Brandmeldeanlage am Standort der Zentrale, meinen Arbeitsalltag. Die Störungen bekommen wir von unserer Leitstelle zugewiesen und müssen diese umgehend beheben. Eine meiner Lieblings- sowie Hauptaufgaben ist es, an repräsentativen Veranstaltungen bspw. an Pressekonferenzen des Präsidenten teilzunehmen. Ich bezeichne mich selbst gerne als denjenigen, der im Hintergrund für den guten Ton sorgt.