Seminarteilnehmer ©Jan Eckert

Neues Online-Format: Serie ZiZ-Newsletter – März 2024

Mit der Einführung des neuen Online-Formats „Serien“ im Jahr 2022 hat das Zentrum für internationalen Zentralbankdialog sein Kursangebot um eine große Neuerung erweitert. In diesem Format sollen aktuelle oder neu aufkommende Zentralbankthemen behandelt und über einen längeren Zeitraum von mehreren Wochen in einzelnen Online-Vorträgen beleuchtet werden. Dabei wird das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln, Fachrichtungen oder Perspektiven betrachtet.

Im Jahr 2024 werden wir zwei Serien vorstellen, die für uns von zentraler Bedeutung sind. Die erste Serie mit dem Titel „Greening the Financial System“ beschäftigt sich mit Klimarisiken und Nachhaltigkeit. Im Rahmen dieser Serie haben Sie die Möglichkeit, Kolleginnen und Kollegen aus dem Sustainable Finance Data Hub der Bundesbank kennenzulernen und Fragen des maschinellen Lernens und der KI zu diskutieren. Diese Serie findet von Juni bis Ende Juli 2024 einmal pro Woche statt.

Die zweite Serie trägt den Titel „Digital Currencies“. Hier werden unter anderem die technischen Auswirkungen der Einführung eines digitalen Euro, seine Auswirkungen auf die Geldpolitik und die Finanzstabilität sowie die damit verbundenen Herausforderungen für die Bankenaufsicht betrachtet. Diese Serie findet von Ende August bis Ende September 2024 (jeweils mittwochs) statt.

Wir laden alle Zentralbankkolleginnen und -kollegen aus unseren Partnerländern herzlich dazu ein, an diesen beiden Serien teilzunehmen. Sie bieten die Möglichkeit, Wissen zu vertiefen, unsere Fachleute zu treffen und sich untereinander auszutauschen, um Aktivitäten auf diesem Gebiet weiterzuentwickeln. Weitere Informationen hierzu finden sich auf der Website der Bundesbank. 

Text: Katja Hofmann und Dr. Thomas Goswin