Gruppenfoto ©Bank of Mauritius

MoU mit der Zentralbank von Mauritius unterzeichnet ZiZ-Newsletter – April 2025

Burkhard Balz, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, und Dr. Rama Krishna Sithanen, G.C.S.K. Gouverneur der Zentralbank von Mauritius, unterzeichneten am 25. März 2025 eine neue Fassung des Memorandum of Understanding (MoU), das erstmals Ende 2020 vereinbart wurde und kürzlich ausgelaufen war. Die Unterzeichnung fand in den Räumlichkeiten der Zentralbank von Mauritius statt.

In den vergangenen vier Jahren fanden mehrere bilaterale Seminare mit den Beschäftigten der Bank of Mauritius statt. Spitzenreiter war dabei ein Kurs zum Thema „IT-Audit“ mit 70 Teilnehmenden. Auch an unseren Internationalen Zentralbankkursen ist das Interesse groß. Hier reicht das Interesse aus Mauritius über die gesamte Themenpalette klassischer und moderner Zentralbankthemen aus unserem Angebot.

Neben der Unterzeichnung des MoU thematisierte Herr Balz in einer anschließenden Rede die grundsätzliche Bedeutung der Unabhängigkeit von Zentralbanken – auch anhand negativer Beispiele aus der deutschen Währungsgeschichte. Er betonte, dass die Unabhängigkeit der Zentralbanken gerade angesichts erweiterter Aufgabenbereiche wie der Aufsicht über Finanzinstitute, der Einführung digitaler Zentralbankwährungen (CBDCs) und der Berücksichtigung von Klimarisiken sichergestellt sein muss, um das primäre Ziel der Preisstabilität nicht zu gefährden.

Besonders die Frage, wie Zentralbanken Klimarisiken angemessen einbinden können, wurde auch in der anschließenden Fragerunde ausführlich diskutiert. Als Inselstaat ist Mauritius schon heute in besonderer Weise vom menschengemachten Klimawandel betroffen. Deshalb engagiert sich die Bank of Mauritius – ebenso wie die Bundesbank und zahlreiche weitere Zentralbanken und Aufsichtsbehörden weltweit – im Rahmen des Network for Greening the Financial System (NGFS) für ein nachhaltigeres Finanzsystem.

Zum Abschluss betonte Herr Balz daher auch die Bedeutung der internationalen Kooperation bei der Bewältigung globaler Herausforderungen: Gerade in Zeiten, in denen die friedliche internationale Zusammenarbeit zunehmend unter Druck gerät, setzt die Erneuerung unseres gemeinsamen MoU ein wichtiges Zeichen.  Die Bundesbank freut sich auf die fortgesetzte Zusammenarbeit und die weiteren gemeinsamen Projekte mit der Bank of Mauritius.