Historische Schiffe am Nikolaifleet in Hamburg ©Michael Zapf

Tag der offenen Tür Bundesbank feiert „Fest am Fleet“ in Hamburg

Eine Besucherin auf dem Surfsimulator beim Tag der offenen Tür in Hamburg. ©Michael Zapf
Unter dem Vordach der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hamburg geriet so mancher Besucher aus dem Gleichgewicht, fiel hin – und lachte trotzdem. Es war ja auch eine weiche Landung, die die Gäste des Tags der offenen Tür der Hauptverwaltung am vergangenen Samstag hinlegten, wenn sie auf dem Surfsimulator die Balance verloren. Viele wollten ihr Glück gleich noch einmal versuchen, um nur erneut festzustellen, dass es gar nicht so einfach ist, einen stabilen Stand zu wahren. Der Surfsimulator als Sinnbild für die herausfordernde Aufgabe einer Notenbank, für eine stabile Währung zu sorgen, war eines von mehreren Exponaten, das am Tag der offenen Tür der Hauptverwaltung auf ebenso anschauliche wie unterhaltsame Art den Besucherinnen und Besuchern die verschiedenen Geschäftsfelder und Tätigkeiten der Bundesbank näherbrachte.

Besucher an der Vitrine mit dem Goldbarren beim Fest am Fleet - Tag der offenen Tür in Hamburg ©Michael Zapf
Und er gehörte – neben einer Carrera-Bahn, die die Schnelligkeit und Komplexität des Zahlungsverkehrs veranschaulichen sollte, und dem Goldbarren – zweifellos zu den Publikumsmagneten dieses an interessanten Angeboten reichen Tages.

Zum zweiten Mal nach 2015 veranstaltete die Hauptverwaltung in Hamburg einen Tag der offenen Tür. Und wie vor drei Jahren hatte sich die Bank mit Restaurants und anderen Anrainern der Deichstraße zusammengetan, um gemeinsam ein „Fest am Fleet“ auszurichten. Neben allerlei Infoständen und kulinarischen Angeboten hatten die Besucher auch die Möglichkeit, Ewer und andere historische Schiffe zu besichtigen, die für das Fest am Nikolaifleet festgemacht hatten.

Fest am Fleet - Tag der offenen Tür in Hamburg ©Michael Zapf
Bei schönem Wetter besuchten rund 10.000 Bürgerinnen und Bürger die Bundesbank und die Deichstraße. Jüngere Gäste waren vor allem von der Piratenshow und dem Marionettentheater begeistert, die älteren Gäste nahmen nicht zuletzt mit großen Interesse die Möglichkeit wahr, das Gebäude der Hauptverwaltung, inklusive Präsidentenbüro, zu besichtigen und dabei einen einmaligen Blick vom Dach auf die Innenstadt und die Hafencity zu werfen. Auch die verschiedenen Quizvorträge waren sehr gut besucht – gab es hier doch eine der begehrten neuen 5-Euro-Sammlermünzen mit Polymerring zu gewinnen.