Jahresempfang in Hamburg Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
Das Panorama-Deck auf der 23. Etage des Emporio Towers war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, denn etwa 400 hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft waren der Einladung der Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein zum Jahresempfang gefolgt.
Der Präsident der Hauptverwaltung Arno Bäcker ging in seiner Begrüßung auf aktuelle Stimmungen in der norddeutschen Wirtschaft ein und berichtete über die Tätigkeit der Hauptverwaltung und der Filialen in den Bereichen der Bargeldversorgung, Bankenaufsicht und ökonomischen Bildung. Für den Vorstand der Bundesbank war Burkhard Balz nach Hamburg gekommen, der eingangs die aktuelle Konjunkturlage vor dem Hintergrund globaler Handelskonflikte erörterte. Darüber hinaus diskutierte er geldpolitische Herausforderungen im Kontext des Klimawandels und der Digitalisierung. Er stellte klar, dass die Sicherstellung der Preisstabilität als das vorrangige und gesetzlich verankerte Ziel des Eurosystems im Rahmen der Überprüfung der geldpolitischen Strategie nicht zur Debatte steht.
Anschließend ergriff Reiner Brüggestrat, Vorstandssprecher der Hamburger Volksbank eG, als Gastredner aus dem Finanzsektor das Wort. Er stellte seine Ansprache unter das Motto „Mehr Unternehmertum wagen“ und wies dabei unter anderem auf die Bedeutung der Finanzbranche bei der Bewältigung aktueller politischer und gesellschaftlicher Aufgaben, insbesondere im Hinblick auf die Finanzierung nachhaltiger Investitionen, hin.
Im Anschluss an die Redebeiträge nutzten die Gäste die Gelegenheit zum persönlichen Meinungsaustausch, wobei der spektakuläre Ausblick auf Teile Hamburgs zu manch einem Perspektivwechsel einlud.